sir-fog hat geschrieben:
Immerhin ist es ein Hinweis, daß zumindest am APS-C das PK-Bajonett noch einige Jahre Bestand haben wird.

In allem, was Du geschrieben hast, gebe ich Dir Recht. In dem letzten Punkt vor allem. Es klingt auf jeden Fall mal logsch.

Hoffentlich entsprichet es auch der Realität.
micvollmer hat geschrieben:
Bis die Produkte im Laden sind, dauert es sicher eine ganze Weile nach so einer Übernahme. Aber eine Strategie, die Hand und Fuß hat, sollte eigentlich schon vorhanden sein. Und wenn man es geschickt anstellt, dass lässt man das Publikum hin und wieder mal kurz unter das Tischtuch schauen. Sony z.B. stellt sich da geschickter an. Geschickt plazierte Gerüchte schüren Neugier, komplette Funkstille eher Ängste...
Stimmt - hier sollte wirklich eine geschicktere Strategie gefahren werden. Man kann ja ruhig mal ein wenig nach der Konkurrenz schauen und es vielleicht zumindest mal ähnlich machen. Diese Geheimnsikrämerei ist schon irgendwie nervend. Nun bin ich nicht so auf KB fixiert, aber als treuer Kunde möchte ich auch nach meinem Kauf immer wieder die Bestätigung bekommen mich richtig entschieden und nicht auf eine darbende Marke gesetzt zu haben. Vom Kopf her weiss ich zwar, dass das Schwachsinn ist, aber so empfinde ich es. Möglicherweise werden so bei anderen Anwendern Systemwechsel initiiert.
micvollmer hat geschrieben:
Für mich ist jedenfalls Fakt, dass die aktuellen Stärken von Pentax sehr bald komplett durch die spiegellosen Systemkameras wie Fuji (fehlt noch ein ergonomischer Body und ein brauchbarer AF) oder MFT (hat in kürze eigentlich alles) besetzt werden. Diese sind kompakter und vor allem leichter als es eine DSLR sein kann, bieten Objektive, die hochwertig verarbeitet sind und für aktuelle Sensorauflösungen gerechnet wurden. Das dürfte zumindestens für Neukunden die Sache für Pentax deutlich erschweren.
Canikon kann sich da noch etwas mehr zurücklehnen. Die können es sich leisten, den Markt zu beobachten und dann auf die erfolgsversprechensten Lösungen aufzuspringen. Zumal sie ja beide noch Luft nach oben (KB) haben, wenn der Markt der kompakteren Lösungen durch die spiegellosen Systeme übernommen wird. Momentan lassen sich Fuji, Olympus und co. sich ihre Systemkameras zum Glück noch fürstlich bezahlen. Nachdem aber jetzt scheinbar die dicken Geldbeutel langsam abgeschöpft sind, werden in Zukunft sicher verstärkt "Einsteigermodelle" kommen.
Ich hoffe, bis dahin hat Pentax fertig.
Sicherlich wird Pentax bis dahin irgend etwas fertig haben. Nur, weil es im Moment etwas ruhig ist, heisst das ja streng genommen noch nichts. Wahrscheinlich muss man die ganze Geschichte erst einmal abhalen nach dem Motto "Abwarten und Tee trinken". Was bleibt uns anderes übrig? Aber bis es weitere Neuigkeiten gibt, kann man ja mit seiner wunderschönen Kamera erst einmal weiter Fotos machen und sich und andere daran erfreuen.
Viele Grüsse
Jamou