Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 06:21

http://news.ricoh-imaging.co.jp/rim_inf ... 14597.html

http://news.ricoh-imaging.co.jp/rim_inf ... 14592.html
Zuletzt geändert von zeitlos am Mi 22. Feb 2017, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 06:41

Na - dann lassen die nächsten echten Ankündigungen für die anderen angekündigten Gläser wohl auch nicht mehr lange auf sich warten.

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 06:45

Oh jeh, Gefahr für mein A50 1,4.....aber auf sowas habe ich gewartet. Hoffentlich bleiben die mit dem Preis vernünftig für so einen Standard.

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 06:50

Was fürn Trumm! Sieht ja aus wie 3xFA50/1.4 übereinander gestapelt...

VG CHristian

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 06:57

Zampel hat geschrieben:Was fürn Trumm! Sieht ja aus wie 3xFA50/1.4 übereinander gestapelt...

VG CHristian


ja, das stimmt auch wieder. Warum müssen die neuen Gläser alle so groß sein???

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 07:06

Verstehe ich auch nicht!?
Die alten Gläser waren doch auch nicht so riesig und haben KB ausgeleuchtet.
Ich bin mir auch nicht sicher ob das der richtige Weg ist, kleine kompakte Kameras zu bauen und dazu riesige Objektive... :ka:

Naja freuen wir uns erst mal darauf das überhaupt etwas neues kommt. :ja:


Gruß Norbert

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 07:08

vielleicht wie bei den Autobauern Baukastenprinzip zur Kostenersparnis? Gleicher Tubus wie das 150-450 mit 'ner 50er Linse? :d&w:

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 07:25

Höhere Auflösung (möglichst schon bei Offenblende), weniger Bildfehler wie Chromatische Abberation oder Verzeichnungen usw., eine hohe Lichtstärke; das alles erfordert größere Objektive. Daher sind moderne Objektive größer, sie werden an die Leistung moderner Kameras angepasst.

Das ist ähnlich wie das Eigenschaften-Dreieck bei Stativen: Stabilität, Gewicht, Kosten.

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 08:25

Naja, hat Dennis wohl recht - aber es geht halt auch anders (siehe Berlebach). Das wäre vielleicht auch bei Objektiven eine Option: die Linse besteht aus 1200 Facettenaugen (je nach verwendeter Libellenart bis zu 30000 Ommatiden), ergibt 36Mpx, der Tubus aus nachwachsenden japanischen Bambus. Vollformattauglich, leicht und biologisch abbaubar :ommmh:

Re: Neues Glas im Anmarsch: D-FA* 50/1.4

Mi 22. Feb 2017, 08:32

Silaris hat geschrieben:Höhere Auflösung (möglichst schon bei Offenblende), weniger Bildfehler wie Chromatische Abberation oder Verzeichnungen usw., eine hohe Lichtstärke; das alles erfordert größere Objektive. Daher sind moderne Objektive größer, sie werden an die Leistung moderner Kameras angepasst.


Ich finde an einer DSLR sehen die aktuellen großen Objektive noch nicht so schlimm aus, wie an einer Spiegellosen KB (Z.B. A7+24-70 2.8). :lol:
Übrigens das Objektive größer werden kann man meines erachtens prima beim alten Sigma 85mm ich zum neuen Art sehen.

Aber zurück zum Thema. Ich habe letztens irgendwo gelesen, das Pentax "nichts taug", da sie keine "modernen" 35mm, 50mm und 85mm Objektiv anbieten. Sowas würde mich jetzt nicht stören, aber nun kann der Kritiker eins von seiner Liste streichen. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz