Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Mo 18. Jun 2012, 14:37

http://www.pentaxforums.com/reviews/pen ... ction.html

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Mo 18. Jun 2012, 14:50

Danke, passt ja zu meiner Neuerwerbung, das erste wurde durch den Händler ausgetauscht.
Ich muss mit dem Objektiv aber noch "warmwerden" 15mm erfordert eine andere fotografische Sichtweise.

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Mo 18. Jun 2012, 15:37

Ja, hab auch an Dich gedacht, als ich den Test entdeckt habe. Ist denn das zweite Exemplar zumindest hinsichtlich der Abbildungsleistung nun im grünen Bereich?

Und: Je weitwinkliger, desto schwer das Warmwerden... bei mir ist das zumindest so ;)

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Mo 18. Jun 2012, 15:45

zeitlos hat geschrieben:Ja, hab auch an Dich gedacht, als ich den Test entdeckt habe. Ist denn das zweite Exemplar zumindest hinsichtlich der Abbildungsleistung nun im grünen Bereich?

Ich denke schon, bin noch nicht ganz durch mit den Test´s-Fotos (die aus realen Bildern bestehen) aber auf jeden Fall besser wie das erste :ja:
Bin ja im Juli in Bayern (Nähe Garmisch) dann wird mal richtig gecheckt.
Hier auch mal mein Dank an T***** die die Austauschaktion schnell und problemlos durchgeführt haben.

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Fr 21. Mär 2014, 19:28

Hallo Frank,
ich weiß nicht ob das hier hin gehört, aber mich interessiert, warum die neue HD-Ausführung im UVP 200€ günstiger ist. Der Onine-Preis bei Foto Koch liegt 130€ unter der alten Ausführung.
Festgestellt habe ich, das die Objektive unterschiedliche Blenden-Lamellen haben.
Gruß Uli

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Fr 21. Mär 2014, 19:32

romerikeberge hat geschrieben:Hallo Frank,
ich weiß nicht ob das hier hin gehört, aber mich interessiert, warum die neue HD-Ausführung im UVP 200€ günstiger ist. Der Onine-Preis bei Foto Koch liegt 130€ unter der alten Ausführung.
Festgestellt habe ich, das die Objektive unterschiedliche Blenden-Lamellen haben.
Gruß Uli

Das kann ich dir leider nicht sagen :ka:

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Fr 21. Mär 2014, 19:50

romerikeberge hat geschrieben:Hallo Frank,
ich weiß nicht ob das hier hin gehört, aber mich interessiert, warum die neue HD-Ausführung im UVP 200€ günstiger ist. Der Onine-Preis bei Foto Koch liegt 130€ unter der alten Ausführung.
Festgestellt habe ich, das die Objektive unterschiedliche Blenden-Lamellen haben.
Gruß Uli

Ich versuchs mal. Warum der Preis genau günstiger ist, weiß ich auch nicht, ABER: durch die anderen Lamellen hat die neue Version ein schöneres Bokeh. Dieser "Vorteil" kommt aber NUR bei F4.0 bis 5,6 zu tragen. Man muss bedenken, bei 15mm muss man arg Nah ran gehen an das Motiv, um von dem schöneren Bohle zwischen F4.0 bis 5.6 zu profitieren.

Der Nachteil: durch die neuen abgerundeten Lamellen macht die neue Version weniger schöne Lichtsterne bei allen Blenden.

Zusammengefasst:
Vorteil eines schöneren Bokehs im Nahbereich von F4.0 bis 5.6

Nachteil: Schmutzigere Lichtsterne bei allen Blenden.

Wer gerne Aufnahmen bei Dunkelheit macht, sollte in jedem Fall den Aufpreis für die alte smc Version in Kauf nehmen, wegen der sehr schönen Lichtsterne.

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Sa 22. Mär 2014, 11:48

DANKE. Dann bestimmt wohl der Markt den Preis (das Alte wird sicher stärker nachgefragt).

Gruß Uli

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Sa 22. Mär 2014, 12:46

romerikeberge hat geschrieben:DANKE. Dann bestimmt wohl der Markt den Preis (das Alte wird sicher stärker nachgefragt).

Gruß Uli

Jein.
Sicher bstimmt der Markt den Preis, aber wegen den von He-Man so gelobten Sternen wird sicher nicht von jeden ein Afpreis akzeptiert. Das Objektiv wurde schon gleich am Anfang zu diesem Preis angeboten.
Ich denke mir, dass dieses Objektiv zu dem ursprünglichen Preis einfach wie Blei in den Regalen lag.

Aber auch nur Spekulatius von mir.

Re: Neuer Objektivtest zum DA 15mm F4

Sa 22. Mär 2014, 13:53

Das Bokeh ist bei Offenblende (also hier bei Blende 4,0) vollkommen unabhaengig von der Form und Bauart der Blende. Die Oeffnung ist ja dann (fast) immer rund. Wenn ein Objektiv auf "schoenes Bokeh" hin konstruiert wird, dann soll es das leicht abgeblendet erzeugen.

Grueße
Heribert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz