Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Bölkstoff wird von der Flensburger Brauerei produziert und ist zumindest im Norden im Supermarkt zu kaufen.
Das wäre doch mal ein Projekt für die neuen 50er, welches Objektiv macht nüchtern solche Bildeindrücke, die man eigentlich erst nach dem Konsum von Bölkstoff haben kann.
Zu Analogzeiten gab es doch diverse Filter die solche "Rainbow flares" produziert haben. Ich vermute ja das das mit dem beiliegenden Graufilter zusammen hängt. Weiß jemand was das FL in der Bezeichnung FL-ND16 heißt? ich vermute ja FL=flares oder fluoreszierend.
newny hat geschrieben:Zu Analogzeiten gab es doch diverse Filter die solche "Rainbow flares" produziert haben. Ich vermute ja das das mit dem beiliegenden Graufilter zusammen hängt. Weiß jemand was das FL in der Bezeichnung FL-ND16 heißt? ich vermute ja FL=flares oder fluoreszierend.
Da steht allerdings LF und nicht FL drauf. Vielleicht einfach LF = lens filter.
newny hat geschrieben:Zu Analogzeiten gab es doch diverse Filter die solche "Rainbow flares" produziert haben. Ich vermute ja das das mit dem beiliegenden Graufilter zusammen hängt.
Bitte? Ein Graufilter verstärkt Kontraste und reduziert das Licht. Der hat nichts mit Flares zu tun.
Ich hab alles verstanden und es ist alles gut für mich. Ausser dieser einen Frage:
Jahrelang musste ich mich an die blöden roten Ringe der HD-Objektive gewöhnen, die sich mit dem schönen Grün der smc-Gläschen beissen. Und jetzt verpackt Pentax das smc in grau und das HD in grün? Was soll das denn?
newny hat geschrieben:Zu Analogzeiten gab es doch diverse Filter die solche "Rainbow flares" produziert haben. Ich vermute ja das das mit dem beiliegenden Graufilter zusammen hängt.
Bitte? Ein Graufilter verstärkt Kontraste und reduziert das Licht. Der hat nichts mit Flares zu tun.
Na ja. Der Graufilter sorgt auch dafür, dass man die Blende weiter öffnen kann. Das dürfte unmittelbar zu einer höheren Ausbeute an Lensflares sorgen. Außerdem fügt er dem Linsenaufbau eine spiegelnde Fläche hinzu. Auch zusätzliche Flares...
PS: Wie ein Graufilter Kontraste verstärken soll, ist mir übrigens nicht klar. Tut er das? Tut das nicht eher ein Polfilter?
Zuletzt geändert von le spationaute am Mi 17. Mai 2023, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.