Yeats hat geschrieben:
newny hat geschrieben:
Zu Analogzeiten gab es doch diverse Filter die solche "Rainbow flares" produziert haben. Ich vermute ja das das mit dem beiliegenden Graufilter zusammen hängt.
Bitte? Ein Graufilter verstärkt Kontraste und reduziert das Licht. Der hat nichts mit Flares zu tun.
Na ja. Der Graufilter sorgt auch dafür, dass man die Blende weiter öffnen kann. Das dürfte unmittelbar zu einer höheren Ausbeute an Lensflares sorgen. Außerdem fügt er dem Linsenaufbau eine spiegelnde Fläche hinzu. Auch zusätzliche Flares...
PS: Wie ein Graufilter Kontraste verstärken soll, ist mir übrigens nicht klar. Tut er das? Tut das nicht eher ein Polfilter?
_________________
Mein Blog 'Motivprogramm':
http://www.stefansenf.de Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D