Das ist ein interessanter Einwand. Ich frage mich allerdings, wie das 75er 0.95 Nocturnus mit den anderen Anschlüssen funktioniert, z. B. mit dem E- Bajonett von Sony. Oder ist dessen Weite groß genug?
Wenn das geht kann sich ein 50er nicht so schwer sein
Bin gespannt ob sich das Ganze als Ente erweist oder ob es einen Weg gibt. Die Blende muss bezogen auf die Brennweite die entsprechende Größe der Öffnung ermöglichen, das ist klar. Ob man diese Lichtmenge dann konstruktiv 'zusammenziehen' und durch eine verhältnismäßig kleine Hinterlinse doch irgendwie auf den Sensor bekommen kann....
