Klaus hat geschrieben:
… aber einige doch recht negative Einschätzungen zur Randunschärfe haben mich abgeschreckt – wollte ich doch eine Linse für Landscape haben
Landschaften bei Nacht? Da wäre es perfekt, denn im Dunkeln siehste die Unschärfe nicht. Und für Tags über wurde dieser Lichtriese nicht erschaffen, da gibt es natürlich bessere Linsen. Wobei – abgeblendet und in PS digital entzerrt ist es auch wieder so schlecht nicht. Man darf auch den Preis nicht außer Acht lassen: Das Ding hat neu meines Wissens keine 700 Euro gekostet. Gute UWW in dieser Lichtstärke bekommt man wahrscheinlich nicht für den Preis.
Aber wie gesagt, ich denke, ein Objektiv mit Lichtstärke 1.8 wurde nicht für gute Lichtverhältnisse gebaut, sondern für schlechte. Und bei meinen dunklen Konzertfotos spielt die Randunschärfe überhaupt keine Rolle, da sind die mangelnde Schärfentiefe und auch die verwischten Bewegungen eher ein Problem, denn unter 200stel wollte ich nicht gehen, sonst wäre das Rauschen wieder stärker. Das sind halt extreme Bedingungen, da kann man froh sein, dass man überhaupt noch halbwegs brauchbare Fotos hinbekommt. Überleg mal – ISO 3200 und mehr! Gab es in Analogzeiten so was überhaupt?

Klaus hat geschrieben:
Darf ich Dich bitten, ein paar Bilder in den passenden LensClub Thread einzustellen?
Ich find' den nicht. Haste mal 'nen Link?