Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
mika-p hat geschrieben:Warum bei Fremdherstellern schauen, wenn Pentax genau das richtige hat?
Weil's um Fotografie bei Offenblende geht. Da würde ich nicht unbedingt ein FA 1.4/50 empfehlen. Ich kenne allerdings auch niemanden, der ein Samyang 1.4/50 hat. Im Walimex-Abverkauf gibt's offenbar nur noch die Video-Version 1.5/50 für PK.
Wenn du ein günstiges Glas mit AF suchst wäre es das 1.8/50mm. Das 1.7/50mm gibt es zwar dann und wann auch in der AF Version, aber nicht immer günstig. Außerdem ist das 1.8er schnell wieder mit allenfalls geringem Verlust verkauft wenn man doch nicht davon überzeugt sein sollte.
Ich weiß, es ist teurer und offiziell nicht vollvormattauglich, aber ich mag das DA* 55 1,4 auch an der K1 sehr gerne. Die Vignettierung ist bislang unauffällig.
gt82 hat geschrieben:- ich nehme gern weitere Vorschläge an.
Warten bis Pentax/Ricoh das neue 50mm raus bringt, welches kürzlich präsentiert wurde! Okay, das ist zwar ein ziemlicher "Klopper" (groß, wahrscheinlich schwer) und wird sehr Teuer sein.
Habe mir jetzt ein 50 A 1,7 geholt und hier vom Forum das Porst 1.2. Das Thema ist also erst mal geklärt. Danke für die vielen guten Tips. Das 1.7 macht auf jeden Fall schon mal eine sehr gute Figur.