Vorneweg,.....dies ist KEIN Test,...KEINE Wertung
Da ich heute mir 3 Objektiven an drei Cams unterwegs war

,hat sich die Gelegenheit ergeben mal ein paar Bilder zu zeigen,
die mit 3 verschiedenen Objektiven/Cams am gleichen Ort am gleichen Motiv entstanden sind.
KEINE Laborbedingungen.
Ich wollte nur mal zeigen was ein Objektiv,die Brennweite und die äußeren Bedingungen ausmachen können.(und der Fotograf wenn er Stress hat

)
Es war früh morgens,die Sonne kam gerade hoch und es waren Wolken unterwegs.Die Lichtbedingungen wechselten ständig,ich hatte alle Hände voll zu tun
Sei's drum.....
Es war das:
Leica 35/2.8
Leica 100mm/2.8 APO
Zeiss Jena Sonnar 135/3.5
Die Fotos sind alle(etwa) an der Naheinstellungsgrenze entstanden.
Die Bilder sind diekte JPG's aus der Cam,..Einstellung "Natürlich" FS+1,Kontrast+1
Habe sie nur verkleinert und wirklich piano nachgeschärft!
Ich Zeige immer zuerst das komplette Orginalbild und dann den Ausschnitt
Das 35er habe ich 70% Ausgeschnitten und beiden langen Dinger immer 50%!!!!
Das erste Bild
Sonnar f5.6

#1
Ausschnitt

#2
Leica 35mm f3.5

#3
Ausschnitt 70%

#4
Leica 100er APO f4

#5
Ausschnitt 50%

#6
Bild 2
Sonnar f5.6

#7
Ausschnitt ca50%

#8
Leica 35mm f4

#9
Ausschnitt 70%

#10
Leica 100er APO f3.5 Licht ging weg,deswegen gut ISO

#11
Ausschnitt 50%

#12
wenn's für den einen oder anderen interessant war, dann würds mich freuen
wenn's noch Fragen gibt,...kein Problem
Bernd