Hallo Waldhocker
Die Blendenwerte werden schon durchgereicht,aber halt nur die der Linse.
Die "bezahlten" 2 Blenden werden nicht automatisch dazu gerechnet.
Die Belichtung im AV Modus arbeitet jedoch prima,habe hier keine Abweichungen festgestellt.
Und was ich vergessen hatte zu Schreiben ist das der AF natürlich nicht unterstützt wird!!!
Was in meinem speziellen Fall kein Problem für mich darstellt,ich habe zu 90% sowieso nur manuelle Linsen an der Cam
Habe ich das DA300 ohne TK oder mit dem Pentax 1.4HD TK dran,fotografiere ich trotzdem zu 90% manuell.
Ich komme mit AF nicht wirklich klar.In den meisten Situationen ist der Fokus nicht da wo ich es gern hätte.
Und beim fotografieren im extremen Nahbereich,oder bein herausschießen von Vögelchen aus Ästen versage ich mit dem AF fast immer
Bei bewegten Motiven habe ich natürlich einen Nachteil gegen den AFS (meistens) aber damit kann ich gut Leben.
Was gestern beim ersten Outdoor fotografieren ohne Stativ auch klar wurde,ist das der Kenko auch unter Live Bedingungen richtig Spass macht.
Ich hatte nie das Gefühl eine "Bastellösung" in den Händen zu haben.Auch die zum Teil schwierigen Lichtsituationen gestern Abend (Sonne,Wolken im wechsel,
und auch zum Teil starkes Gegenlicht) hat die Kombi erstaunlich gut weggesteckt!
Ehrlich gesagt bin ich über die Performance der Kombi selbst komplett überrascht
Wenn der Fokus sitzt fallen Bilder aus der Cam,bei denen ich vor dem Monitor nur kopfschüttelnd davorsitze und nach dem Warum frage!
Der Kenko tötet das DA300 überhaupt nicht,ich habe wirklich keine Erklärung warum das so gut geht.Mein Pentax 1.4TK sieht nicht wirklich besser aus
Die nächste Aktion wird eine Outdoor Session mit dem 50-135 (mein Sorgenkind) sein.Mit meinem 1.4 TK funzt es nicht so gut,und stellt für mich keine Alternative dar,leider!
Sollte der Kenko auch draußen unter echten Bedingungen mit dem 50-135 funzen dann brech ich komplett zusammen

bin echt gespannt,und es wird noch im
laufe dieser Woche ausprobiert,klar!
beste Grüsse
Bernd