Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: KB Objektive Übersicht Pentax K (z.B. für K-1)
Di 17. Apr 2018, 14:24
Marcelli hat geschrieben:Ob das Sigma 400 5.6 APO AF Telemacro an der K1 geht? Es wurde bis ca. 1999 gebaut und angeblich vollformattauglich. Der AF funktioniert ordentlich und es hat so eine gute Bildqualität an APS-C, dass ich es permanent mit dem Pentax HD 1.4 Konverter einsetze.
Ich denke, damals war "Vollformat", nämlich Kleinbildfilm, das übliche Aufnahmemedium. Von daher sollte es wohl gehen
Re: KB Objektive Übersicht Pentax K (z.B. für K-1)
Di 17. Apr 2018, 17:29
Danke für die Antworten. Natürlich ohne Konverter. Ist dann ja ne gute Alternative, zumal es sehr gut, aber auch sehr selten ist. Meins aus England hat ca. 200,- gekostet.
Re: KB Objektive Übersicht Pentax K (z.B. für K-1)
Di 17. Apr 2018, 21:54
Dann wundere Dich bitte nicht über die andere Bilddarstellung; mit Konverter an APS.C werden aus den 400mm 840mm; d.h., mit der K1 ohne Konverter hast Du viermal soviel auf dem Bild drauf verglichen mit Deiner APS.C Pentax. BTW., ich habe das FA*400, das verwende ich manchmal zusammen mit dem Kenko 1.5x Konverter. Das geht problemlos und auch der AF funzt dann noch. Der Bildausschnitt ist dann identisch zu demselben Objektiv an der KP und ohne Konverter.
Re: KB Objektive Übersicht Pentax K (z.B. für K-1)
Mi 23. Mai 2018, 20:10
hallo Ihr Lieben, könnte einer von Euch das 17 - 50 von Tamron vielleicht an der K1 testen, ob das funktioniert. Bin am Überlegen, ob es eine K1mk2 wird, schaue aber grade, wie es mit meinem ( kleinen) Objektiv - Park aussieht. Gruß Hilmer
Re: KB Objektive Übersicht Pentax K (z.B. für K-1)
Mi 23. Mai 2018, 21:59
Das funktioniert zwar, aber Du hast starke Vignettierung in den Ecken und sogar an den Rändern. Für KB Format hat Tamron die Variante mit 28-75 im Programm, sieht dem 17-50 für APS.C nicht unähnlich.