Fr 5. Jun 2015, 14:35
Fr 5. Jun 2015, 18:10
ErnstK hat geschrieben:.. na also- es wird schon und mit Sucherlupe noch präziserstefpappie hat geschrieben: bei offenblende an der K5 bin ich jetzt schärfetechnisch "in der nähe des anvisierten objekts", so dass ich alles, was jetzt noch an schärfe fehlt in richtung "einstellfehler & fehlsichtigkeit" deuten würde - also gefühlsmäßig bin ich jetzt da, wo ich ursprünglich erwartet hatte, mit nem "ollen fuffzger", zu sein danke für die vielen infos!
stef![]()
![]()
Aber hier noch paar Anmerkungen von mir....... da hat wohl jemand was geplappert der sich mit dem System der Korrektur nicht gewissenhaft auseinander gesetzt hat.stefpappie hat geschrieben:- das hatte ich in einem meiner ersten posts erwähnt, wurde dann aber darauf hingewiesen, das es sinnfrei sei, bei nem manuellen objektiv ne AF korrektur vorzunehmen
Ich nutze diese Korrektur schon seit der Möglichkeit in der K20- und es funktioniert perfekt![]()
Man muss nur drauf achten was und wie man die Einstellungen abspeichert.
Bei allen NON- AF Optiken ist, nach dem man die Linse angesetzt UND abgefragt wurde welche Brennweite sich an der Kamera befindet, die Brennweite einzustellen.
Dann geht man in den Korrekturmodus (AF-Feinverstellung)und wählt den Modus immer anwenden.
Sodann beginnt man mit der eigentlichen Korrektur bis man das optimalste Ergebnis erreicht hat.
(für einen ersten Versuch kann man Millimeterpapier einsetzen, macht sich einen Punkt oder Strich und fokussiert auf dieses Ziel).
.......
Ernst
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz