Do 18. Aug 2022, 13:21
Do 18. Aug 2022, 15:09
Sa 20. Aug 2022, 11:10
leitwolf hat geschrieben:Ich habe Vergleichsfotos zum A*85 1.4 gesehen und konnte nur Unterschiede bei gezoomten Ansichten (CAs) erkennen. Da ich vor allem für Portraits bei Offenblende und optischem Sucher keinen AF benötige (meine Augen sind zum Glück noch so gut), habe ich mir 1000 EUR erspart. Aber so wie das D-FA50 1.4 genügt das 85er vermutlich den höchsten Ansprüchen bei Vollformat.
Sa 20. Aug 2022, 11:40
charly hat geschrieben:leitwolf hat geschrieben:Ich habe Vergleichsfotos zum A*85 1.4 gesehen und konnte nur Unterschiede bei gezoomten Ansichten (CAs) erkennen. Da ich vor allem für Portraits bei Offenblende und optischem Sucher keinen AF benötige (meine Augen sind zum Glück noch so gut), habe ich mir 1000 EUR erspart. Aber so wie das D-FA50 1.4 genügt das 85er vermutlich den höchsten Ansprüchen bei Vollformat.
also das kann ich jetzt so nicht verifizieren. Ich hatte das A*85 eine ganze Zeit und der Unterschied zum DFA*85 ist nicht nur marginal, das sind dann schon Welten bezüglich Auflösung und Offenblendenschärfe bis in die Ecken.
Sa 20. Aug 2022, 11:59
Sa 20. Aug 2022, 17:20
Sa 20. Aug 2022, 17:50
Sa 20. Aug 2022, 18:18
ulrichschiegg hat geschrieben:Hier könnte man auch schauen:
https://www.pentaxforums.com/forums/122 ... lub-3.html
insbesondere die Porträts. Aber festhalten ist zu empfehlen.
Sa 20. Aug 2022, 18:51
Sa 20. Aug 2022, 20:44
Hannes21 hat geschrieben:Ich will da niemandem zu nahe treten, aber wenn da Häuserbilder mit zweistelligen Blendenwerden gezeigt werden oder überstrahlte und weitgehend makroähnliche Blümchenversuche mit Offenblende, dafür ist das Objektiv sicher nicht prädestiniert.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz