Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 09:36

na der Sponsor bewegt sich im Rahmen dessen, was Pentax/Ricoh vorgibt …
und das 85'er-Monster ist schon arg groß und ziemlich schwer

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 12:07

Interessant wäre es natürlich, wenn man sehen könnte, was es kann, wofür es hauptsächlich gebaut wurde: Für Portrait- und Objektfotografie bei großer Blende 1,4 bis 1.8.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 13:24

leitwolf hat geschrieben:Interessant wäre es natürlich, wenn man sehen könnte, was es kann, wofür es hauptsächlich gebaut wurde: Für Portrait- und Objektfotografie bei großer Blende 1,4 bis 1.8.


https://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajon ... dm-aw.html

Hier gibts Beispielbilder, ein paar davon mit Blende 1.4, 1.8, 2.0

Man kann in "full size" noch erstaunliche Details sehen.

MfG Nuftur
Zuletzt geändert von Nuftur am Mo 6. Jul 2020, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 13:26

Das Ding scheint sehr gut zu sein, aber es ist halt auch sackig teuer.

Diejenigen, die es verkaufen wollen, müssen sich halt ausdenken, wie man es schmackhaft macht.

Da wären beauftragte Portrait-Experten mit aussagekräftigen und ansehnlichen F1.4 Portraits von adrett aufgemachten Modellen bei gutem Licht, die man auch in voller Auflösung bestaunen kann, hilfreich.
Ist ja nicht so, dass das Raketenwissenschaft ist. Und aufgrund der Weltlage dürfte es genug gewerbliche Knipser geben, die das hinbekommen und aktuell nicht überausgelastet sind. Gerade die Hochzeitsfritzen kommen da in den Sinn.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 13:33

Der Preis führt zumindest die irrige Annahme und immer mal wiederkehrende Behauptung dass neue Objektive für spiegellose Systeme deutlich teurer als solche für DSLR seien etwas ad absurdum.
Wir werden uns mMn an höhere Preise für Fotozeug gewöhnen müssen - egal ob für DSLR oder DSLM.
Aber ernsthaft, meins ist zwar "nur" ein 1.8, aber was das 85er angeht bin ich froh dass ich da mein Z-Objektiv hab. Für deutlich unter 1000 €.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 13:44

Das mit den höheren Preisen ist keine irrige Annahme. Z und R Objektive sind deutlich teurer im Preis und Sony eh. Einfach einmal ein paar Standards vergleichen : e.g. 24-70 2.8; 70-200 2.8 etc. Ein modernes VF 85mm 1.4 landet höher im Preis, im Vergleich zur Konkurrenz ist es am unteren Ende.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 15:16

Natürlich hast du bei den 70-200ern f2.8 recht.
Da liegen die DSLR-Objektive bei Pentax und Canon bei etwa 2000 bis 2300 €.
Die Z- und R Objektive dagegen bei ca. 2700 bis 2800 €.
Das sind aber auch sehr aktuelle Objektive, sou´zusagen "frisch" entwickelt.
Die ganzen DSLR-Objektive gibt es teilweise schon mehrere Jahre.
Ob sich die, wenn sie heute neu erscheinen würden, so gewaltig nach unten absetzen würden? Ich glaube das nicht.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 16:56

Was ich sehen will sind Ganzkörperportraits bei nahe Offenblende - auch wenn es ja eher für die normalen Portraits und Oberkörper-Portraits bei Kleinbild gedacht ist/war. Für Ganzkörper wäre ein 300/2.8 die Linse der Wahl zu Filmzeiten gewesen. Im Crop gibt es sie mit dem 2.8/200, aber fürs Vollformat gibt es eben so noch nix.

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 17:07

Asphaltmann hat geschrieben:Der Preis führt zumindest die irrige Annahme und immer mal wiederkehrende Behauptung dass neue Objektive für spiegellose Systeme deutlich teurer als solche für DSLR seien etwas ad absurdum.
Wir werden uns mMn an höhere Preise für Fotozeug gewöhnen müssen - egal ob für DSLR oder DSLM.
Aber ernsthaft, meins ist zwar "nur" ein 1.8, aber was das 85er angeht bin ich froh dass ich da mein Z-Objektiv hab. Für deutlich unter 1000 €.


Sind dann aber nicht 100% vergleichbar... Insofern prima, wenn man (woanders) die Wahl hat, ob man das letzte Quentchen an Lichtstärke braucht, was man dann bisweilen teurr zahlen darf...
Ein Nikon 85mm 1.4 (imho 10 Jahre alt) kostet Straßenpreis auch jetzt noch seine ~ 1.420 / 1.450 EUR.


Asphaltmann hat geschrieben:Natürlich hast du bei den 70-200ern f2.8 recht.
Da liegen die DSLR-Objektive bei Pentax und Canon bei etwa 2000 bis 2300 €.
Die Z- und R Objektive dagegen bei ca. 2700 bis 2800 €.
...


Kann man ja die UVP heranziehen...



Denke grundsätzlich wird die Nische "günstig" mehr und mehr durch Handys abgedeckt werden in Zukunft, so dass der Part grundsätzlich weiter zurückgeht...
Kompaktkameras noch mehr als DSLR, denke aber auch bei günstigen Einsteiger-Sachen wird der Trend dahingehen.
Es wird ein gewisses Basis-Spektrum geben und dann die teureren Sache mit mehr Marge. Je nach Hersteller eben auch noch ein bisschen mehr an Einsteiger-Sachen...

Re: Pentax HD DFA* 85 mm / F1.4 SDM - Diskussionen

Mo 6. Jul 2020, 17:53

Nuftur hat geschrieben:
leitwolf hat geschrieben:Interessant wäre es natürlich, wenn man sehen könnte, was es kann, wofür es hauptsächlich gebaut wurde: Für Portrait- und Objektfotografie bei großer Blende 1,4 bis 1.8.


https://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajon ... dm-aw.html

Hier gibts Beispielbilder, ein paar davon mit Blende 1.4, 1.8, 2.0

Man kann in "full size" noch erstaunliche Details sehen.

MfG Nuftur

Na hier sind jetzt doch mal ein paar ansprechende Bilder, die zeigen, was das Objektiv kann.
Es ist prädestiniert für Portraits mit einem scharfen und einem unscharfem Auge. ;)

Nein im Ernst, es ist sicherlich hervorragend für Portraits geeignet, ich finde den Preis allerdings sehr hoch, und es ist schon ein rechter Brummer.

Hab mir gerade überlegt, dass das neue DFA 50/1.4 an APS-C eine ähnliche Wirkung haben dürfte, aber wahrscheinlich rede ich mir das nur schön.
Mal schauen, wie sich der Preis entwickelt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz