Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Carismarkus hat geschrieben:Gleiches eben im Bereich UWW: Da gibt es nur den Tamron-Klotz 15-30 und sonst nichts. Und gerade bei Innenaufnahmen und Urbex ist das ein No-Go, da gehen einige schon auf spiegellos, um Gewicht und Platz zu sparen.
Also ich knipse Ruinen, auch Innen, sehr gerne mit dem 15-30. Du hast bestimmt "für mich" vergessen?
Also dad 70- 200 2,8 ist perfekt - nur halt unsäglich vom Gewicht. So ein etwas leichteres Objektiv für unterwegs hätte bei nur durchaus - NEBEN dem 2,8 - noch chancen....
bondi hat geschrieben:Also dad 70- 200 2,8 ist perfekt - nur halt unsäglich vom Gewicht. So ein etwas leichteres Objektiv für unterwegs hätte bei nur durchaus - NEBEN dem 2,8 - noch chancen....
Deswegen werde ich beim FA* 2.8/80-200mm bleiben. Die 10mm Brennweite nach unten kann ich verschmerzen und es ist trotz "Panzerbauweise" ca. 500g leichter . Alle anderen Macken nehm ich in Kauf..
Ich begrüße die Ankündigung sehr. Mein Pentax SMC-A 4.0/70-210 nutze ich gerne, auch an meiner APS-C. Am Mittwoch gehts an den Polarkreis. Und es wird trotz gut 700 Gramm dabei sein. Das 2.8er Zoom wäre für mich keine Alternative.