Sa 30. Okt 2021, 15:28
Klaus hat geschrieben:Das wäre sehr nett, Mika.
Es kommen nämlich noch die Aufnahmen dazu, die ich heute für Klaus von der Leine gemacht habe, die aber imho nicht in den Lens Club gehören.
Sa 30. Okt 2021, 16:11
Sa 30. Okt 2021, 16:49
Das ging ja schnellmika-p hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Das wäre sehr nett, Mika.
Es kommen nämlich noch die Aufnahmen dazu, die ich heute für Klaus von der Leine gemacht habe, die aber imho nicht in den Lens Club gehören.
Done,
wenn noch etwas ist, bitte einfach melden.
Klaus, ich hoffe, dass es okay ist, dass ich den Kommentar aus dem LensClub hierher gezogen habe, um die Frage zu beantworten.klabö hat geschrieben:Das geht doch schon mal gut los. Mich würde interessieren, wie sich die Vignette bei stufenweiser Abblendung verhält.
Sa 30. Okt 2021, 16:52
Sa 30. Okt 2021, 16:53
Sa 30. Okt 2021, 17:15
klabö hat geschrieben:Ich habe heute mal zum Spaß das 20er Samy, aber auch das Leica R 2/50 Summicron bei Offenblende ausprobiert. Überraschung: Beide wiesen deutlich Vignetten auf. Insofern hätte es mich gewundert, wenn das beim 21er Ltd. nicht auch der Fall wäre. Und wie Klaus zeigt, ist die Korrektur am PC offenbar kein Problem.
Ich freue mich auf weitere Fotos im LC und werde in aller Ruhe überlegen, ob das Glas irgendwann bei mir einziehen wird.
Sa 30. Okt 2021, 17:19
imhotep hat geschrieben:Mal 'ne blöde Frage, weil ich es irgendwie nicht mitbekommen habe.
Kann man die Gegenlichtblende abnehmen?
Wenn nicht, hat das Ding irgendwie ein Filtergewinde?
Viele Grüße
Karsten
Sa 30. Okt 2021, 17:25
Sa 30. Okt 2021, 17:52
So 31. Okt 2021, 09:58
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz