Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Fr 2. Mai 2014, 08:41

derfred hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:Hat den Konverter eigentlich zufällig mal jemand am Cosina Makro getestet?

Ja

Danke für die ausführliche Antwort. ;)

Ich entnehme, dass die richtige Brennweite (und Blende?) übergeben wird und man bei F7.1 Fotos machen kann. Sonst noch Erfahrungen?

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Fr 2. Mai 2014, 09:20

C.D. hat geschrieben:Sonst noch Erfahrungen?

Keine, die ich dir angesichts deiner "freundlichen" Reaktion mitteilen würde.....

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Fr 2. Mai 2014, 09:31

Entschuldige, wenn ich auf deine gnädige Antwort so reagiere, wollte keine Majestäten beleidigen... :)

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Fr 2. Mai 2014, 09:41

Guten Morgen Prinzessinnen! :party:

:D

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Fr 2. Mai 2014, 11:36

ich hatte den TK mal am DA55-300 dran und rumgespielt. Also vom scharfstellen her hatte ich da jetzt nix feststellen können was mir sofort negativ aufgefallen war.
@Mamor: Mit der neuen Treibersoftware hate ich anfangs auch den Verdacht das da was schlechter geworden ist. Konnte es aber nicht so ganz beurteilen, da die K3 noch recht neu war. War nur so ein Gefühl.

Nochmal mit der Schärfe und dem Focuspunkt:
Ich denk halt wenn man da mit Offenblende zu Rande geht, selbst mit dem TK und 300er etwas wackelt (also so im normalen Bereich) und dann noch der größere Focuspunkt hinzu kommt, dann kann es schon mal eng werden. Daher meine Meinung erst mal mit kleinerer Blende anfangen und sich dann heran arbeiten. Es gibt hier ja auch Bilder mit Offenbelende die super sind. Da kann es an dem TK ja nicht liegen.
Auch denk ich das ein TK immer ein Kompromiss ist und nicht an ein 500er Tele heran kommen kann. Zumal der TK ja nicht nur für das 300er optimiert ist sondern für mehrere Linsen. Wobei ich persönlich mal einschätze das man den TK für das 300er und das 100er Makro in Verbindung mit der K3 bevorzugt abgestimmt hat. Das wären ja auch die klassischen Einsatzgebiete.
Die Bilder die ich hier sehe und auch meine Erfahrungen lassen mich im Großen und Ganzen zufrieden sein.

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 3. Mai 2014, 11:07

dicki hat geschrieben:Auch denk ich das ein TK immer ein Kompromiss ist und nicht an ein 500er Tele heran kommen kann.
[...]
Die Bilder die ich hier sehe und auch meine Erfahrungen lassen mich im Großen und Ganzen zufrieden sein.

So sehe ich das auch. Mit meinem Exemplar bin ich, wie schon mehrfach gesagt, sogar sehr zufrieden. Hier ein 100%-Crop von eben, mit AF fokussiert. Ein richtig gutes 500er Tele wäre sicher ein gutes Stück besser, aber ich vergleiche ja auch nicht das 18-55 Kit mit dem 31er Limited.

Bild

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 3. Mai 2014, 11:40

Moin Frank ,wie weit ist die Glocke den weg?

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 3. Mai 2014, 12:02

pasco99 hat geschrieben:... und dieser Vorteil bietet das 300er Sternchen, solch faltenfreie Haut kann ich nicht mehr vorweisen ;)


Datum: 2014-03-15
Uhrzeit: 16:21:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3



Zitiere mich gerne selbst, oder besser gesagt ich lass die Bilder sprechen, denke auch das dies nicht wirklich schlechter bei F7.1 aussehen würde
Lange sehnten wir diesem Teil herbei und nun ist es doch nicht über alle Zweifel erhaben :ka: . oder missverstehe ich die letzten paar Seiten hier drin :cap:

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 3. Mai 2014, 12:26

krischan hat geschrieben:Moin Frank ,wie weit ist die Glocke den weg?

Knapp 20 Meter.

Re: HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter

Sa 3. Mai 2014, 14:07

pasco99 hat geschrieben:...Lange sehnten wir diesem Teil herbei und nun ist es doch nicht über alle Zweifel erhaben :ka: . oder missverstehe ich die letzten paar Seiten hier drin :cap:
Hola

Ich glaube nicht, dass es am Konverter selbst liegt eher an der Firmware, welche des Konverters wegen noch etwas getunt werden muss. Die Resultate z.B. am DA* 300mm und dem 100-er Macro sind meiner Meinung nach durchwegs gut, nur hat (zumindest bei mir) der AF-S seine liebe Mühe und suggeriert der K-3, dass noch nicht richtig scharf gestellt sei und verweigert dann beflissentlich das Auslösen, wodurch mir schon einige Motive die Zunge rausstreckten ;) Das ein Objektiv in Kombination mit dem Konverter eine Anderes ist, das ist klar und wie jedes neue Objektiv muss man auch das zuerst in den Griff bekommen, also auch die "alten" in Kombination mit dem TK. Dass der AF bei einigen (zu vielen?) Objektiven nicht richtig funktioniert, wird wohl an der reduzierten Minimalblende zu suchen sein.

Saludoos
Marcel

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz