Tonyo hat geschrieben:
... Objektive sollte man stets auf die Entfernung überprüfen und justieren, in denen sie am häufigsten Verwendung finden. Den Haupteinsatzzweck eines Teleconverters sehe ich persönlich in der Anwendung für die Ferne und da sollte er perfekt sein. Das ist für den AF weit schwieriger als Nähe. Im Prinzip sollte man immer beides bei der Justage/Einstellung berücksichtigen. Es gibt auch Empfehlungen, die als Mindestabstand zwischen Sensor und Motiv einen Abstand von 1/50 der Brennweite in Metern anraten. Bei 135mm mit Konverter wären das 135x1,4=189; 189/50=3,78 ... woraus folgen würde, Du müsstest die Aufnahmen mit dem Konverter aus wenigstens 378 cm, sprich ca. 4 m machen.
Soweit bin ich mit dir einig!
Tonyo hat geschrieben:
Offenblende aus dieser Entfernung lässt nur noch schlecht den perfekten Schärfepunkt feststellen, deshalb blendet man da etwas ab.
In diesem Fall würde wahrscheinlich sogar f4,5 bzw. f5.6 ausreichen um eine weit bessere Beurteilung vornehmen zu können. Wie Du sicher festgestellt hast, steigert sich dann die Schärfe und der Kontrast beim Einsatz des Konverters erheblich, gegenüber der Anwendung bei Offenblende.
Sorry, aber auch bei Offenblende sollte sich immer ein Schärfe
punkt feststellen lassen, der dann natürlich immer mehr in eine Schärfe
ebene übergeht, je weiter ich abblende. Ob das Bild abgeblendet besser/kontrastreicher etc. wird, spielt für die korrekte Lage des Fokus doch erst einmal keine Rolle.
Wenn ich zum Bleistift ein 300mm/2.8-Objetiv mit dem Konverter teste, dann wäre ich offen bei Blende 4, und da sollte dann auch der Fokus sitzen. Warum soll ich dann auf 8 abblenden müssen?
Natürlich ist das Ergebnis bei Blende 8 besser/sicherer bezüglich des Fokus, wegen der größeren Schärfentiefe, aber sitzen muss der Fokus auch und gerade bei Offenblende, weil es da ja auch auf Lichtstärke ankommt. Daher sollte auch mit Offenblende getestet werden (oder eben gar nicht!

)
Tonyo hat geschrieben:
Für die Justage z.B einer Portraitbrennweite, bei welcher Blende f1.4 und die Nahdistanz zur Hauptdisziplin zählt, würde ich auch mit Offenblende und nah testen. Denn genau da soll ja auch die perfekt Schärfe stimmen in solch einem Fall. ...
Auch da bin ich mit dir einig!
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)