Aktuelle Zeit: Mi 7. Mai 2025, 10:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

2 Monde (gestern und heute) hätte ich auch noch mit 420mm ;) und 100%-Crops.

Bild

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4239
Wohnort: Mainz am Rhein
Schwan habe ich noch DA300 mit TK1,4
0110 OOC
Bild

0110-1 OCC-Schnitt
Bild

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:51 
Offline

Registriert: Fr 19. Jul 2013, 06:33
Beiträge: 6
Hallo,
habe nun den Konverter auch bekommen und getestet. Dabei musste ich feststellen, dass das Sucherbild gegen den blauen Himmel oder eine weiße Wand gerichtet ein relativ stark verschmutztes (gleichmäßig rusig) Bild zeigt. Kann mir jemand berichten ob das normal ist. Ohne Konverter ist das nicht so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4239
Wohnort: Mainz am Rhein
kann ich nicht Bestätigen. Konverter verschmutzt? Blende total zu? Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2014, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Es könnte einfach die Mattscheibe sein, die bei verringerter Lichtstärke (je nach Ausgangslichtstärke) "rußiger" aussieht. Was mir allerdings zu denken gibt, ist das "relativ stark". So viel macht der Faktor 1,4 ja nun auch nicht aus.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
Stelle doch einfach ein Bild ein, dass Du mit dem "rusigen Filter" gemacht hast. Dann bekommst Du sicherlich auch passendere Hinweise.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Ranitomeya hat geschrieben:
Es könnte einfach die Mattscheibe sein, die bei verringerter Lichtstärke (je nach Ausgangslichtstärke) "rußiger" aussieht. Was mir allerdings zu denken gibt, ist das "relativ stark". So viel macht der Faktor 1,4 ja nun auch nicht aus.


Denke genau dies ist gemeint und ist mir auch schon beim DA 18-135 und Sigma 50-500 teils aufgefallen.......solange es nur die Mattscheibe ist :-) .....


Sent from my iPad using Tapatalk

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8001
Wohnort: bei Köln
Eben habe ich mal den Konverter mit "Fremdobjektiven" ausprobiert und bin auf seltsame Verhaltensweisen gestoßen:
- mit dem Sigma 70-200mm/2,8 HSM II funktioniert der AF gar nicht
-mit dem Sigma 70-200mm/2,8 OS funktioniert er so "la la" (bei viel Licht) bis nicht. Auf jeden Fall werden weder die neue Brennweite noch die neue Offenblende mitgeteilt.
-mit dem Sigma 180mm Makro funktioniert alles bestens.
-ebenso mit dem Tamron 28-75mm/2,8. Neue Brennweite und Offenblende werden gespeichert.
Auch die AF-Feinverstellung wird getrennt mit oder ohne Konverter gespeichert :bravo:

Grueße
Heribert

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12932
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Ja, was soll Pentax machen, wenn Sigma bei ihnen keine separaten Lens-ID's erwirbt? Zudem kann ich durchaus nachvollziehen, dass vorerst mal die hauseigenen Objektive unterstützt werden.

Schön, dass es beim 180-er Macro funktioniert, nun hast Du ja ein 252-er :thumbup:

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Apr 2014, 18:59 
Offline

Registriert: Fr 19. Jul 2013, 06:33
Beiträge: 6
.....laut Nachbarforum ist das schmutzige (rußige) Sucherbild mit dem Konverter normal. Finde ich zwar eigenartig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax Rear Converter-A 1.4x-L
Forum: Zubehör
Autor: Kaherdin
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz