pasco99 hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Das kann ich Dir jetzt schon bestätigen, sogar bei schlechtem Licht tut der AF prima am langen Sigma.
Hallo Klaus
danke dir für die rasche Antwort. Also hat man ein 700er 6.3 das Offenblendentauglich ist und bei F8 am Pistenrand eine wahre Reichweitenwaffe

. Bei schönem Wetter natürlich, sonst hat man ja noch das 300er +TK, dass mich nie verlassen wird .
Klaus hat geschrieben:
P.S.: Aber das wahre Highlight ist das 500'er mit TK an der K3

TK + K-3 ist vorhanden

, nun wird einiges verkauft + gespart

, ausser jemand weis wer der diese 500er Linse occasion hat
Grüess Marc
Sooo, nach soviel Ankündigung will ich nun mal Bilder folgen lassen.
Vorweg: Die Kombi hat mich vom Handling nicht enttäuscht, in Zusammenarbeit mit der K3 verhält sich das Sigma 500 samt Konverter wie ohne Konverter. AF pfeilschnell (Beispiel folgt), sehr präzise (ohne Nachruckeln, passt fast immer auf den Punkt) mit wenig Ausschuss und der Stabi bringt noch bei 1/320s Fotos aus der Hand auf Punkt-Schärfe.
Los geht's mit der Früh-Schicht heute morgen. Parameter: Schärfe und Bokeh.
Zuerst ein paar Freihand Bilder mit Offenblende (F4.5 bei 500mm, wird als 6.7 angezeigt, wäre aber F6.3)
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 09:36:24
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 700mm
ISO: 250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und noch ein Bokeh Bild, wo auch etwas näher Objekte sind. Bei Offenblende will ich nicht meckern.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 09:36:24
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 700mm
ISO: 400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Die Schärfe bei Offenblende ist nicht optimal. Wenn ich zwei Stufen abblende (F8 wird angezeigt, wäre aber F7.1), dann ist die Schärfe schon sehr ansprechend. Das Bild entstand frei aus der Hand (!). Diesem Bild liegt ein 1:1 Crop hinter, bitte einmal auf das Bild klicken.
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 09:36:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 700mm
ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Imho hat das Bokeh nicht gelitten, wenn etwas abgeblendet wird.
Dann noch der Klassiker: rote Tulpe (Gruss an Kurt

)
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 09:55:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Damit nicht der Eindruck entsteht, dass ich die Bildqualität in das Bild reinphotoshoppe, hier ein Beispiel 1:1 als JPG aus der Kamera; im Irfan View verkleinert und ein Ausschnitt als 1:1 Crop (im Irfan View ausgeschnitten und nicht verändert) beim Draufklicken:
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 09:56:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und noch ein Beispiel für's Bokeh; bei dem Gegenlichtbild sind die Blendenlamellen zu sehen - ist halt zwei Stufen abgeblendet. Das FA77 macht das etwas besser, aber insgesamt will ich nicht meckern - ich glaube sogar, dass der Konverter dem Bokeh gut tut (1:1 durch Klick).
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 10:15:04
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zum Schluss für jetzt noch ein Zufallstreffer: Beim Prüfen der Fokuslage anhand des Ginkoblattes habe ich erst hinterher die Fliege entdeckt

(1:1 durch Klick)
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 10:15:42
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3