Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 00:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Dez 2013, 12:04
Beiträge: 11
Wohnort: Homburg
K-3 mit DA 1.4x AW und Pentax - F 1:2,8 100 Macro. Den AW verwende ich auch noch an meinem DA* 200 2,8 ED. Super Teil. Ich bin sehr zufrieden damit.


Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 10:34:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Dez 2013, 22:53
Beiträge: 66
mark hat geschrieben:
K-3 mit DA 1.4x AW und Pentax - F 1:2,8 100 Macro. Den AW verwende ich auch noch an meinem DA* 200 2,8 ED. Super Teil. Ich bin sehr zufrieden damit.


Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 10:34:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Könntest bitte Bilder mit Converter und dem 200er reinstellen? Würd mich scho interessieren, was dabei so raus kommt :d&w:

_________________
Kamera: Pentax K30 || Objektive: Pentax DC WR 18-135, Vivitar Close Focus 28/2.8, Pentax F50/1.7, Pentax K85/1.8, DA 200/2.8


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:57
Beiträge: 59
Oh ja das würde mich auch sehr interessieren ')

Allen ein schönes Restwochenende

_________________
https://www.hannesrawphotographie.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Dez 2013, 12:04
Beiträge: 11
Wohnort: Homburg
Also hier meine ersten Bilder die ich mit dem DA AF 1.4x und dem DA*200 2.8 gemacht habe, ohne Übung einfach drauf losfotografiert.
Die Bilder habe ich für hier in Irfanview klein gerechnet, sonst keine Veränderungen.
Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 16:43:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 280mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Dez 2013, 12:04
Beiträge: 11
Wohnort: Homburg
noch eins
Datum: 2014-03-14
Uhrzeit: 16:50:45
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 280mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Dez 2013, 12:04
Beiträge: 11
Wohnort: Homburg
und nochmal eins
Datum: 2014-03-13
Uhrzeit: 20:42:23
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 280mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Dez 2013, 12:04
Beiträge: 11
Wohnort: Homburg
und das Zweitletzte
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 15:17:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 280mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Dez 2013, 12:04
Beiträge: 11
Wohnort: Homburg
und das Letzte, hoffe es hilft bei der Entscheidung. Ich bin absolut zufrieden. Es braucht Übung Übung Übung. Aber wenn die Bilder schlecht werden dann liegt es meiner Meinung nach nicht an der Technik, die hat's definitiv drauf:)
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 15:19:19
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 280mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9305
Wohnort: in Flagranti
pasco99 hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Das kann ich Dir jetzt schon bestätigen, sogar bei schlechtem Licht tut der AF prima am langen Sigma.

Hallo Klaus
danke dir für die rasche Antwort. Also hat man ein 700er 6.3 das Offenblendentauglich ist und bei F8 am Pistenrand eine wahre Reichweitenwaffe :2thumbs: . Bei schönem Wetter natürlich, sonst hat man ja noch das 300er +TK, dass mich nie verlassen wird .

Klaus hat geschrieben:
P.S.: Aber das wahre Highlight ist das 500'er mit TK an der K3 :2thumbs:


TK + K-3 ist vorhanden :P , nun wird einiges verkauft + gespart :2thumbs: , ausser jemand weis wer der diese 500er Linse occasion hat :cap:
Grüess Marc

Sooo, nach soviel Ankündigung will ich nun mal Bilder folgen lassen.
Vorweg: Die Kombi hat mich vom Handling nicht enttäuscht, in Zusammenarbeit mit der K3 verhält sich das Sigma 500 samt Konverter wie ohne Konverter. AF pfeilschnell (Beispiel folgt), sehr präzise (ohne Nachruckeln, passt fast immer auf den Punkt) mit wenig Ausschuss und der Stabi bringt noch bei 1/320s Fotos aus der Hand auf Punkt-Schärfe.
Los geht's mit der Früh-Schicht heute morgen. Parameter: Schärfe und Bokeh.
Zuerst ein paar Freihand Bilder mit Offenblende (F4.5 bei 500mm, wird als 6.7 angezeigt, wäre aber F6.3)

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 09:36:24 Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 700mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und noch ein Bokeh Bild, wo auch etwas näher Objekte sind. Bei Offenblende will ich nicht meckern.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 09:36:24 Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Die Schärfe bei Offenblende ist nicht optimal. Wenn ich zwei Stufen abblende (F8 wird angezeigt, wäre aber F7.1), dann ist die Schärfe schon sehr ansprechend. Das Bild entstand frei aus der Hand (!). Diesem Bild liegt ein 1:1 Crop hinter, bitte einmal auf das Bild klicken.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 09:36:24 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 700mm ISO: 160 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Imho hat das Bokeh nicht gelitten, wenn etwas abgeblendet wird.
Dann noch der Klassiker: rote Tulpe (Gruss an Kurt :mrgreen: )

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 09:55:44 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Damit nicht der Eindruck entsteht, dass ich die Bildqualität in das Bild reinphotoshoppe, hier ein Beispiel 1:1 als JPG aus der Kamera; im Irfan View verkleinert und ein Ausschnitt als 1:1 Crop (im Irfan View ausgeschnitten und nicht verändert) beim Draufklicken:

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 09:56:05 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und noch ein Beispiel für's Bokeh; bei dem Gegenlichtbild sind die Blendenlamellen zu sehen - ist halt zwei Stufen abgeblendet. Das FA77 macht das etwas besser, aber insgesamt will ich nicht meckern - ich glaube sogar, dass der Konverter dem Bokeh gut tut (1:1 durch Klick).

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 10:15:04 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zum Schluss für jetzt noch ein Zufallstreffer: Beim Prüfen der Fokuslage anhand des Ginkoblattes habe ich erst hinterher die Fliege entdeckt :mrgreen: (1:1 durch Klick)

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 10:15:42 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2014, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Alle Achtung! :2thumbs:

Ich hab gerade die Benachrichtigung bekommen, dass mein Konverter jetzt im Laden zur Abholung bereitliegt. :hurra: Muss ich mir jetzt auch noch ein 500er kaufen? Das hört wohl nie auf! :motz:

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Nebeneffekt des DA Rear-Konverters
Forum: Objektive
Autor: m@rmor
Antworten: 8
Experimente mit dem Kenko 2x Macro Teleplus Converter
Forum: Objektive
Autor: Hannes21
Antworten: 10
Pentax Rear Converter-A 1.4x-L
Forum: Zubehör
Autor: Kaherdin
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz