m@rmor hat geschrieben:
Hola Guido
Warum steht bei Dir beim 100-er Macro 100mm Brennweite und nicht 140mm ?.....
Saludos
Marcel
Marcel, danke für den Hinweis

Da ist mir doch eines von den beiden Bildern ohne TK hier hinein geraten. Ich lasse es mal drin, damit der Zusammenhang der Posts erhalten bleibt. Als Wiedergutmachung kommen heute Abend noch ein paar Bilder MIT TK und natürlich auch von der morgigen Exkursion ins Schmetterlingshaus.
Auch wenn der AF doch deutlich zickiger ist, bin ich begeistert von den Kombinationen mit dem DA*300 und dem 100er Makro. Alleine dafür hat sich die Anschaffung gelohnt, wenngleich ich mit Schrecken bemerke, dass mein Bigma heulend im Koffer liegt. Ich muss mal im Vergleich sehen, wie sich die fehlenden 80mm bemerkbar machen. Allerdings befürchte ich, dass ein Crop mit dem 300+TK in der Qualität nicht schlechter ist, auch über die 500mm hinaus. Hast Du schon Erfahrungen? Als Pro bleibt natürlich der vielfältige Einsatzbereich des Bigma.
Wie stellt sich denn nach Deiner Meinung der Mehrwert der K3 + TK-Kombi gegenüber der K5 (II) + TK-Kombi dar, insbesondere bei den Makros? Ich bin mir noch unsicher, ob der Qualitätsunterschied so groß ist, dass sich dafür die Anschaffung der K3 lohnt...