Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Wie siehts denn nun mit den FA Limiteds aus, funktioniert der konverter damit?

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 23:19 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21605
Wohnort: Bremen
zeitlos hat geschrieben:
Wie siehts denn nun mit den FA Limiteds aus, funktioniert der konverter damit?

Ja! Zumindest mit dem 77iher hab ich es probiert!

Mich würde auch mal das Ergebnis mit Maracelsus FA*80-200 interessieren. :ja:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 3096
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Und mich würde brennend interessieren, wie sich der TC an Altglas wie einem M*300/4 macht!
Könnte das jemand testen?

Ich bin ja schon etwas wuschig wegen der guten Bilder mit dem DFA100WR, aber nur dafür wäre er mir zu teuer...

MfG,
Gerd.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
m@rmor hat geschrieben:
Hola Guido
Warum steht bei Dir beim 100-er Macro 100mm Brennweite und nicht 140mm ?.....
Saludos
Marcel


Marcel, danke für den Hinweis :) Da ist mir doch eines von den beiden Bildern ohne TK hier hinein geraten. Ich lasse es mal drin, damit der Zusammenhang der Posts erhalten bleibt. Als Wiedergutmachung kommen heute Abend noch ein paar Bilder MIT TK und natürlich auch von der morgigen Exkursion ins Schmetterlingshaus.

Auch wenn der AF doch deutlich zickiger ist, bin ich begeistert von den Kombinationen mit dem DA*300 und dem 100er Makro. Alleine dafür hat sich die Anschaffung gelohnt, wenngleich ich mit Schrecken bemerke, dass mein Bigma heulend im Koffer liegt. Ich muss mal im Vergleich sehen, wie sich die fehlenden 80mm bemerkbar machen. Allerdings befürchte ich, dass ein Crop mit dem 300+TK in der Qualität nicht schlechter ist, auch über die 500mm hinaus. Hast Du schon Erfahrungen? Als Pro bleibt natürlich der vielfältige Einsatzbereich des Bigma.

Wie stellt sich denn nach Deiner Meinung der Mehrwert der K3 + TK-Kombi gegenüber der K5 (II) + TK-Kombi dar, insbesondere bei den Makros? Ich bin mir noch unsicher, ob der Qualitätsunterschied so groß ist, dass sich dafür die Anschaffung der K3 lohnt...

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12938
Wohnort: Algaida (Mallorca)
splash_fr hat geschrieben:
Und mich würde brennend interessieren, wie sich der TC an Altglas wie einem M*300/4 macht!
Könnte das jemand testen?

Ich bin ja schon etwas wuschig wegen der guten Bilder mit dem DFA100WR, aber nur dafür wäre er mir zu teuer...

MfG,
Gerd.
Hola Gerd

Ein Schnellschuss von vor ein paar Minuten, so bearbeitet, wie ich es bei all meinen Bildern in etwa mache. Nur darfst mich nicht als Referenz betrachten, ich bin ein Banause, was das manuelle Fokussieren betrifft, gepiepst hat es auf alle Fälle :mrgreen:

Saludos
Marcel

Nachtrag: Ich denke, dass das DA* 300mm + TK 1.4 das Bigma bei 500mm besiegt!

Freihand 1/200" Offenblende

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Do 20. Mär 2014, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12938
Wohnort: Algaida (Mallorca)
GuidoHS hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:
Hola Guido
Warum steht bei Dir beim 100-er Macro 100mm Brennweite und nicht 140mm ?.....
Saludos
Marcel


Marcel, danke für den Hinweis :) Da ist mir doch eines von den beiden Bildern ohne TK hier hinein geraten. Ich lasse es mal drin, damit der Zusammenhang der Posts erhalten bleibt. Als Wiedergutmachung kommen heute Abend noch ein paar Bilder MIT TK und natürlich auch von der morgigen Exkursion ins Schmetterlingshaus.

Auch wenn der AF doch deutlich zickiger ist, bin ich begeistert von den Kombinationen mit dem DA*300 und dem 100er Makro. Alleine dafür hat sich die Anschaffung gelohnt, wenngleich ich mit Schrecken bemerke, dass mein Bigma heulend im Koffer liegt. Ich muss mal im Vergleich sehen, wie sich die fehlenden 80mm bemerkbar machen. Allerdings befürchte ich, dass ein Crop mit dem 300+TK in der Qualität nicht schlechter ist, auch über die 500mm hinaus. Hast Du schon Erfahrungen? Als Pro bleibt natürlich der vielfältige Einsatzbereich des Bigma.

Wie stellt sich denn nach Deiner Meinung der Mehrwert der K3 + TK-Kombi gegenüber der K5 (II) + TK-Kombi dar, insbesondere bei den Makros? Ich bin mir noch unsicher, ob der Qualitätsunterschied so groß ist, dass sich dafür die Anschaffung der K3 lohnt...
Hola Guido

Sich eine K-3 anschaffen "nur" wegen des TK's halte ich für nicht notwendig. Ich bin der Meinung, dass man den Unterschied zur K-5 II kaum merken wird. Durch die Brennweitenverlängerung um 1,4 hast Du ja bei Crops (welche dann ja nicht so "krass" ausfallen) praktisch das Mehr an MPixel der K-3 kompensiert.

Verstehe mich nicht falsch, ich möchte Dich keineswegs davon abhalten, eine K-3 zu holen, die Vorteile liegen ja nicht nur bei der Kombi mit dem TK :wink:

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
m@rmor hat geschrieben:
...Verstehe mich nicht falsch, ich möchte Dich keineswegs davon abhalten, eine K-3 zu holen, die Vorteile liegen ja nicht nur bei der Kombi mit dem TK


Ja, ich denke da auch an meine Hundefotos - obwohl, meine Hündchen schaffen ohne Probleme 60km/h. Wenn die auf mich zu laufen, packt das kein AF. Eigentlich bin ich mit den TK-Makros auch zufrieden, wenn da nicht das kleine Teufelchen wäre, das da flüstert: "Besser geht immer." - und wahrscheinlich den Fotografen meint :oops: Erstmal weiter üben, dann ggf. aufrüsten. Danke für Deine Einschätzung :wink:

Hier sind aber noch ein paar Beispiele mit dem DFA100WR

Die Spinne hockt in einer jungen Distel und ist keine 2mm groß - die Bilder ## 1,2 sind deshalb NMZ
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Auch hier liegt die Größe bei knapp 2mm
Bild
#5

Crop 100%
Bild
#6

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jun 2012, 17:25
Beiträge: 3096
Wohnort: Freiburg im Breisgau
m@rmor hat geschrieben:
splash_fr hat geschrieben:
Und mich würde brennend interessieren, wie sich der TC an Altglas wie einem M*300/4 macht!
Könnte das jemand testen?

Ich bin ja schon etwas wuschig wegen der guten Bilder mit dem DFA100WR, aber nur dafür wäre er mir zu teuer...

MfG,
Gerd.
Hola Gerd

Ein Schnellschuss von vor ein paar Minuten, so bearbeitet, wie ich es bei all meinen Bildern in etwa mache. Nur darfst mich nicht als Referenz betrachten, ich bin ein Banause, was das manuelle Fokussieren betrifft, gepiepst hat es auf alle Fälle :mrgreen:

Saludos
Marcel

Nachtrag: Ich denke, dass das DA* 300mm + TK 1.4 das Bigma bei 500mm besiegt!

Freihand 1/200" Offenblende

Bild



Oh nein, ich habs befürchtet...
Sieht gut aus :(


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 15:53 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21605
Wohnort: Bremen
Könnte mir bitte jemand kurz einen Gefallen tun, der sowohl den HD-Konverter, als auch ein DA21 Lim. hat:

Diese Plastiksäckchen, in denen der Konverter und das DA21 verpackt sind, sind unterschiedlich groß.

Gehört das kürzere Säckchen zum Konverter oder aber zum DA21?
(beide Teile passen in beide Säckchen)

Ich möchte den Konverter umtauschen, hatte gestern beide Teile mit und weiß nicht mehr, welches zu welchem gehört :(

Danke!

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9307
Wohnort: in Flagranti
das etwas kürzere Tütchen (ca. 8mm) gehört bei mir zum DA21.
pasco99 hat geschrieben:
... (noch offen: Sigma 500 4,5, dies wäre dann aber Stangenbetrieb)

funzt super perfekt. Sogar die Brennweite wird mit 700mm angezeigt (danke, Pentax :dasisses: ), allerdings steht die Blende statt mit F6.3 bei F6.7 im Display. Die Abbildungsqualität ist jenseits von dem, was die K3 auflöst. Für mich also ein 700mm F6p3 Objektiv, voll offenblendtauglich. :hurra:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Objektiv 50-135 F2.8 mit Converter?
Forum: Objektive
Autor: Zornnatter
Antworten: 8
DA 560 mit dem 1,7 Converter
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: snudel
Antworten: 3
Adobe DNG Converter: angebliches Speicherplatz Problem
Forum: Technische Probleme
Autor: Klaus
Antworten: 7
Tele-Converter Auto
Forum: Zubehör
Autor: Kaffee
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz