Mi 19. Mär 2014, 22:51
Mi 19. Mär 2014, 23:19
zeitlos hat geschrieben:Wie siehts denn nun mit den FA Limiteds aus, funktioniert der konverter damit?
Do 20. Mär 2014, 10:36
Do 20. Mär 2014, 11:06
m@rmor hat geschrieben:Hola Guido
Warum steht bei Dir beim 100-er Macro 100mm Brennweite und nicht 140mm ?.....
Saludos
Marcel
Do 20. Mär 2014, 13:38
Hola Gerdsplash_fr hat geschrieben:Und mich würde brennend interessieren, wie sich der TC an Altglas wie einem M*300/4 macht!
Könnte das jemand testen?
Ich bin ja schon etwas wuschig wegen der guten Bilder mit dem DFA100WR, aber nur dafür wäre er mir zu teuer...
MfG,
Gerd.
Do 20. Mär 2014, 13:48
Hola GuidoGuidoHS hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:Hola Guido
Warum steht bei Dir beim 100-er Macro 100mm Brennweite und nicht 140mm ?.....
Saludos
Marcel
Marcel, danke für den HinweisDa ist mir doch eines von den beiden Bildern ohne TK hier hinein geraten. Ich lasse es mal drin, damit der Zusammenhang der Posts erhalten bleibt. Als Wiedergutmachung kommen heute Abend noch ein paar Bilder MIT TK und natürlich auch von der morgigen Exkursion ins Schmetterlingshaus.
Auch wenn der AF doch deutlich zickiger ist, bin ich begeistert von den Kombinationen mit dem DA*300 und dem 100er Makro. Alleine dafür hat sich die Anschaffung gelohnt, wenngleich ich mit Schrecken bemerke, dass mein Bigma heulend im Koffer liegt. Ich muss mal im Vergleich sehen, wie sich die fehlenden 80mm bemerkbar machen. Allerdings befürchte ich, dass ein Crop mit dem 300+TK in der Qualität nicht schlechter ist, auch über die 500mm hinaus. Hast Du schon Erfahrungen? Als Pro bleibt natürlich der vielfältige Einsatzbereich des Bigma.
Wie stellt sich denn nach Deiner Meinung der Mehrwert der K3 + TK-Kombi gegenüber der K5 (II) + TK-Kombi dar, insbesondere bei den Makros? Ich bin mir noch unsicher, ob der Qualitätsunterschied so groß ist, dass sich dafür die Anschaffung der K3 lohnt...
Do 20. Mär 2014, 17:47
m@rmor hat geschrieben: ...Verstehe mich nicht falsch, ich möchte Dich keineswegs davon abhalten, eine K-3 zu holen, die Vorteile liegen ja nicht nur bei der Kombi mit dem TK
Fr 21. Mär 2014, 10:01
m@rmor hat geschrieben:Hola Gerdsplash_fr hat geschrieben:Und mich würde brennend interessieren, wie sich der TC an Altglas wie einem M*300/4 macht!
Könnte das jemand testen?
Ich bin ja schon etwas wuschig wegen der guten Bilder mit dem DFA100WR, aber nur dafür wäre er mir zu teuer...
MfG,
Gerd.
Ein Schnellschuss von vor ein paar Minuten, so bearbeitet, wie ich es bei all meinen Bildern in etwa mache. Nur darfst mich nicht als Referenz betrachten, ich bin ein Banause, was das manuelle Fokussieren betrifft, gepiepst hat es auf alle Fälle![]()
Saludos
Marcel
Nachtrag: Ich denke, dass das DA* 300mm + TK 1.4 das Bigma bei 500mm besiegt!
Freihand 1/200" Offenblende
Fr 21. Mär 2014, 15:53
Fr 21. Mär 2014, 21:47
pasco99 hat geschrieben:... (noch offen: Sigma 500 4,5, dies wäre dann aber Stangenbetrieb)
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz