Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 11:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21605
Wohnort: Bremen
Sinister hat geschrieben:
Cool, danke Krischan!

Irgendwie swirlt das Bokeh ganz schön....

Stimmt! Aber Blätter oder auch sonst sehr unruhiger Hintergrund, da tun sich auch Objektive, die als Bokeh-Wunder bekannt sind, schwer.
Kommt auch immer auf Abstand und Blende an!

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Ein paar Testbilder am Tamron 28-75 f/2,8 mit Konverter

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:43:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:44:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 39.2mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:44:42
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:45:23
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 39.2mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:45:31
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:46:42
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 77mm
KB-Format entsprechend: 115mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 11:46:55
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 39.2mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#7

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30. Nov 2013, 21:12
Beiträge: 495
Hat denn jemand schon mit dem Tamron 70-200 2.8 getestet? Die Kombi würde mich interessieren!

_________________
Die Evolution ist keine Einbahnstrasse.
Die ersten Fotos vorzustellen, ist wie nach dem ersten Sex zu fragen: "Wie war ich?"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
andreasb hat geschrieben:
Hat denn jemand schon mit dem Tamron 70-200 2.8 getestet? Die Kombi würde mich interessieren!

Werde ich hoffentlich in 2 Wochen tun können, aber wahrscheinlich bin ich dann nicht mehr der erste.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30. Nov 2013, 21:12
Beiträge: 495
Ranitomeya hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:
Hat denn jemand schon mit dem Tamron 70-200 2.8 getestet? Die Kombi würde mich interessieren!

Werde ich hoffentlich in 2 Wochen tun können, aber wahrscheinlich bin ich dann nicht mehr der erste.

super, trotzdem teilen! Jedes Foto hilft bei einer Kaufentscheidung. Hab nämlich lange mit dem Sigma 120-400 sympathisiert. Denke jetzt aber dass das Tamron 70-200 2.8 die klügere entscheidung ist. Wenn der Konverter passt und gute Arbeit leistet, dann wäre das schon sehr attraktiv.

_________________
Die Evolution ist keine Einbahnstrasse.
Die ersten Fotos vorzustellen, ist wie nach dem ersten Sex zu fragen: "Wie war ich?"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14378
Wohnort: Laatzen
Habe eine kleine Testserie geschossen:
DA*300 solo, DA*300 plus 1.4, DA*300 plus 1.4 auf 500mm gecropt, Bigma 500mm, Bigma 500mm auf 700mm gecropt, Bigma 500 plus 1.4. Bei allen Bildern mit Autofocus und bei gleicher Bearbeitung in Lightroom. Alles bei bedecktem Himmel und vom Stativ mit Vorauslösung. Beim Bigma mit 500mm braucht der AF bei schlechtem Licht manchmal 2 bis 3 Anläufe.

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:45:28
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:46:25
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:46:25
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:48:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:48:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5

Bild
Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:57:52
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6

VG Klaus

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 16:44 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21605
Wohnort: Bremen
Moin!

So, heute Nachmittag war ich mit dem Konverter und dem DA*50-135 unterwegs in der Stadt, wollte es doch mal wissen, wie er sich an diesem Objektiv wirklich macht.
Bin jetzt zu folgenden Schlüssen gekommen:

Das DA*50-135 ist eigentlich nicht nur optisch gut, wie der kleine Bruder DA*16-50, sondern es bildet eigentlich optisch hervorragend ab.
Mit dem Konverter verliert es leider diese hervorragende Eigenschaft, die es optisch heraushebt. Die Farben sind nicht mehr so knackig leuchtend, die Schärfe/Auflösung nimmt etwas ab, und m. E. belichtet es etwas knapper.
Bei der Bildbearbeitung musste ich die Belichtung mehr anheben (Tonwertkorrektur) und auch zusätzlich Schärfen nach dem Verkleinern.

Das Objektiv ist in der Kombination mit dem Konverter sicherlich noch immer gut, aber seinen "Glanz", das was es mich als einziges Objektiv behalten ließe, dürfte ich nur eines meiner Schätzchen mit auf eine einsame Insel nehmen, den hat es leider verloren.

Hier ein paar Beispiele von heute, unser User "He-Man" ist mir zufällig auch vors Objektiv gelaufen.
Die Bilder sind moderat bearbeitet und teilweise leicht gecroppt.



Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:12:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:16:10
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:21:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:28:29
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 91mm
KB-Format entsprechend: 136mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#4


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:29:44
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 161mm
KB-Format entsprechend: 241mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#5


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:33:15
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#6


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:41:42
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#7


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:42:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#8


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 14:58:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#9


Datum: 2014-03-16
Uhrzeit: 15:06:30
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 189mm
KB-Format entsprechend: 283mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#10

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Na ja, es wird halt ein ordentliches 190/4 draus.... :ka:

Ordentliche 190/4 gibt es aber in Form des 60-250 oder Sigma/Tamron 70-200.

Für mich liegt der Sinn des Telekonverters darin, etwas zu erreichen, das sich anders nicht so ohne weiteres realisieren lässt. Z.B. ein ABM > 1:1 beim Makro. Oder eben Brennweiten jenseits von 300mm ohne zu große Qualitätseinbußen oder horrende Preise. Und das leistet der TK m.E. wirklich hervorragend.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
... und dieser Vorteil bietet das 300er Sternchen, solch faltenfreie Haut kann ich nicht mehr vorweisen ;)


Datum: 2014-03-15
Uhrzeit: 16:21:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Mär 2014, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
Irre. Besser als ich je zu hoffen gewagt hätte.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 426 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 43  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz