Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Sa 26. Sep 2015, 22:15

... 82mm Filterdurchmesser ...

Die Größe spricht für sich :yessad:

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Sa 26. Sep 2015, 22:18

Vielleicht täuscht (mich) das Bild auch. Für mich sieht es annehmbar aus ;) :)

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

So 27. Sep 2015, 07:15

mika-p hat geschrieben:... 82mm Filterdurchmesser ...

Die Größe spricht für sich :yessad:


Das ist schon eine Menge großes Glas. Zum Vergleich: Das FA* 28-70/2.8 hatte 67mm Filterdurchmesser... Das ist wohl der Preis für die 24mm am unteren Ende.

A propos FA*28-70: Vielleicht drückt der relativ günstige Preis des neuen 24-70ers ja ein bisschen die Gebrauchtpreise des Altglases... 8-)

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

So 27. Sep 2015, 11:13

Da fast baugleich vielleicht auch hier relevant: interview zum Tamron 24-70

http://www.tamron.co.jp/en/special/abe/vol2/index.html


Und hier ein Blick auf die Produktionsstätte (des Tamrons): http://www.tamron.co.jp/en/special/abe/vol3/index.html

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

So 27. Sep 2015, 16:29

Vielen Dank für den Link. Ich finde diesen Einblick sehr interessant. Das Tamron 24-70 wurde in vielen Tests sehr gut bewertet. Um die Qualität des Pentax Pendants muss man sich keine Sorgen machen.

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

So 27. Sep 2015, 20:51

Was bedeutet eigentlich "umgelabelt"? Lässt da - etwa in diesem Fall - Pentax bei Tamron produzieren? Oder kauft Pentax die Objektivrechnung und die Rechte und baut das Objektiv selber? Oder kommen womöglich beide Varianten vor und man weiß in Wahrheit gar nicht, wer das nun tatsächlich zusammengeschraubt hat, wie das ja auch in der Autoindustrie oft der Fall ist.

Franz

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

So 27. Sep 2015, 21:33

Genau so ist es. Auch bei Leica ist das nicht anders. Leica hat von Minolta und Sigma bauen und produzieren lassen. Zu seligen Leica R Zeiten hat Leica Weitwinkel von Schneider/Kreuznach bauen lassen. Und zwar absolut superbe Traumlinsen in super Qualität. Mein bestes Leica Objektiv, das ich an Sony E und Canon EOS nutze ist ein 35-70 Made in Japan (Sigma). Also keine Angst vor Tamron. Die können es. Die haben schon in den 80ern tolle Objektive gebaut. Das erste "Superzoom" kam von Tamron (28-200). Das mag heute langweilig sein. Aber dieses Objektiv hat mal viele Menschen bewegt. Am anderen Ende hat Canon an vorderster Front mit großem Kunststoffeinsatz dazu beigetragen die Gesamtqualität in der Szene zu senken. Das waren nicht die Drittanbieter. Auch nicht Pentax. Die haben die Qualität stets hochgehalten.
tschö, Uwe

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Mo 28. Sep 2015, 17:59

Hier mal Bilder vom Objektiv (u.a. an der K-3)

https://translate.google.com/translate? ... edit-text=


P.S. Ich würde mal sagen: sigmaesk ;) (oder eben vollformatig ;))

(An der etwas größeren FF schaut's vielleicht wieder bisschen harmonischer aus ;))

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Mo 28. Sep 2015, 18:12

Wenn du gehst mit einer Haube ausgestattet, so scheint es ein wenig vor dem Schwimmer.


Herrlich :mrgreen: .
Da ich die vor kurzem die K3 angeschafft habe, wird es wohl in absehbarer Zeit keine FF für mich geben. Aber wenn das Objektiv überzeugt werde ich es mir vielleicht im zweiten Quartal 2016 zulegen.

Re: HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8 ED SDM WR

Mo 28. Sep 2015, 18:31

Leider ohne Fenster für den Pol-Filter. Aber ansonsten schaut's doch gut aus.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz