Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: HD DA 15 Ltd - zu randschwach?

Do 11. Jun 2015, 14:07

kris-kelvin hat geschrieben:... aber bei einem 500€-Objektiv ...

... sagt die Physik ja nicht: "Ach, so teuer war das? Dann mach ich mal eine Ausnahme.". :no: :mrgreen:

Es gibt Dinge, die lassen sich auch mit allem Geld der Welt gar nicht oder nur bedingt ändern. :yessad:

Gruß
Jörn

Re: HD DA 15 Ltd - zu randschwach?

Do 11. Jun 2015, 14:44

@Jörn

die Physik ist doch seit Einstein relativ :yessad:
das Objektiv wird schon i.O. sein, da Pentax drauf steht, geht das gar nicht anders.
es wird wohl ein Wind-Teufelchen an der Kirchturmspitze gewackelt haben :fies:

Grüße an die Veilchen :cap:

Re: HD DA 15 Ltd - zu randschwach?

Do 11. Jun 2015, 15:10

kris-kelvin hat geschrieben:... die Physik ist doch seit Einstein relativ ...

Nein, war sie vorher schon. Er hat es aber allen bekannt gemacht. ;)

Gruß
Jörn

Re: HD DA 15 Ltd - zu randschwach?

Do 11. Jun 2015, 15:18

Allen???? Wirklich allen? :fies:

Re: HD DA 15 Ltd - zu randschwach?

Do 11. Jun 2015, 15:25

Juhwie hat geschrieben:Allen???? Wirklich allen? :fies:

Er hat es allen gesagt. Ob sie zugehört und/oder es verstanden haben, steht auf einem anderen Blatt! :mrgreen:

Re: HD DA 15 Ltd - zu randschwach?

Di 14. Jul 2015, 21:58

Hallo zusammen,

hier bin ich euch noch eine Antwort schuldig - zwar hab ich schon bald weitere Versuche machen können, komme aber erst jetzt dazu, sie hier einzustellen.

Gemacht habe ich einfache Tests mit Autofokus und manuell fokussiert - mit AF waren die Ergebnisse ziemlich exakt so wie eingangs präsentiert. Manuell "hart" auf unendlich fokussiert ("auf Anschlag") bessert sich das Resultat am Bildrand erheblich:

Bild
Datum: 2015-06-17
Uhrzeit: 12:03:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#1

Hier nochmal die Bildmitte, immer noch sehr brauchbar (wenn auch vllt. leicht schwächer als eingangs via AF erreicht):
Bild
Datum: 2015-06-17
Uhrzeit: 12:03:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#2

Hier nochmal die Gesamtansicht:
Bild
Datum: 2015-06-17
Uhrzeit: 12:03:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#3

Merke also: Im Zweifelsfall manuell auf Unendlich-Anschlag scharfstellen! Danke euch :-)

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz