Moin Experten,
ich hoffe ich bin hier im Richtigen Unterforum. Ich habe hier ein Sigma 18-35 f/1.8 und die Trefferquote des AF ist ganz gruselig. Besonders bei wenig Licht und Gegenlicht. Mit Sigma habe ich schon telefoniert und wenn sich herausstellt, dass es am Objektiv liegt, wird natürlich auf Garantie nachgebessert.
Jetzt stellt sich für mich die Farge ob es sinnvoll ist das Objektiv ohne oder mit Kamera einzusenden, oder das USB-Dock zu kaufen und selbst nachzufummeln.
Um das Thema halbwegs systematisch anzugehen, habe ich mal ein Stahllineal auf eine Holzlatte geklebt und in schräg fotografiert. Damit erhoffe ich mir eine Aussage generieren zu können, wo genau das Problem liegt.
Der Winkel zwischen Kamera und Lineal beträgt ca. 130°.
Die Beleuchtung ist fest angebrachtes, helles LED-Licht.
Kamera, Licht und Lineal wurden innerhalb einer Versuchsreihe nicht bewegt.
Entfernung Bildebene zu Bildmitte sind ca. 34cm
Beim 1. Versuch wurde nach jeder Brennweiteneinstellung auf unendlich gedreht.
Beim 2. Versuch auf Naheinstellgrenze.
Beim 3. Versuch auf ca. 70cm.
Die 4. Reihe wurde im AF.C aufgenommen.

#1
Aus dieser Versuchsreihe schließe ich, dass der Fokus teilweise nicht genau gleich getroffen wird, bei 35mm aber am besten (und auch recht gleichmäßig) und eine leichte Verschiebung von der Kamera weg besteht.