So 8. Nov 2015, 14:20
Petrophagus hat geschrieben:Heute Abend konnte ich das neu gesendete Ersatz-Objektiv testen und muss sagen, dass bis auf einen kleinen BF alles super funktioniert hat.Dann kann ich ja mal loslegen . . .
So 8. Nov 2015, 19:59
klabö hat geschrieben:Petrophagus hat geschrieben:Heute Abend konnte ich das neu gesendete Ersatz-Objektiv testen und muss sagen, dass bis auf einen kleinen BF alles super funktioniert hat.Dann kann ich ja mal loslegen . . .
Glückwunsch - und willkommen im Club. Das Glas macht echt viel Spaß!
So 25. Jun 2017, 10:12
wenn trotz genauester Angabe zum Problem, der Service nicht in der Lage ist, dies 100%ig zu korrigieren. Auch ich müsste dann Geld für die Justage zahlen und auch mir würde man im zweifellsfall sagen: "Genauer gehts leider nicht". Es lohnt also nicht. Man muss damit leben wollen oder eben nicht.
So, und der Serviceleiter von Sigma hat mich auch angerufen und mir mitgeteilt, dass die Einstellung an meiner D7200 das Optimum ist was sie dort herausholen können.
Fr 18. Aug 2017, 23:15
Di 7. Nov 2017, 10:28
beholder3 hat geschrieben:Das Sigma ist halt eins der übelsten Gurkengläser, die verkauft werden.
Es ist wahrlich keine Ausnahme, das so ein Teil irreparable Fokusprobleme macht.
Man kann es grosszügig als manuelles Objektiv definieren oder wegwerfen oder noch besser Geld zurück verlangen und sich was ordentliches kaufen.
Auch bei einem Umtausch ist keineswegs gesagt, dass man nicht wieder ein fehlerhaftes Ding angedreht bekommt. Die sind zu häufig.
Pentaxforum hatte es nach dem dritten oder vierten Exemplar aufgegeben, auf eines zu hoffen, wo das Fokusroulette nicht integriert war. Und die User, die da die Tests fabrizieren sind ziemliche Sigma Fanboys. Wenn selbst die aufgeben, heisst das was.
Der typische Fehler an dem Ding ist nicht ein Back oder Frontfokzs, der über Doch oder Werkstatt zu korrigieren wäre.
Es ist schlicht die völlige Unzuverlässigkeit.
Di 7. Nov 2017, 10:54
Di 7. Nov 2017, 11:42
Juhwie hat geschrieben:Meins war topp, auf den Punkt zuverlässig scharf ohne Korrektur. Eins der besten Gläser, die ich jemals hatte. Genauso ist es jetzt mit dem 35 1.4.
Di 7. Nov 2017, 13:19
Joghi hat geschrieben:Juhwie hat geschrieben:Meins war topp, auf den Punkt zuverlässig scharf ohne Korrektur. Eins der besten Gläser, die ich jemals hatte. Genauso ist es jetzt mit dem 35 1.4.
Kann ich ebenfalls bestätigen! Allerdings nur an der K-3, an der K-70 mit dem älteren SAFOX war die Trefferquote deutlich schlechter.
Und vor allem: diese "Gurke" ist das einzige meiner vieler Gläser, das auch bei Offenblende 1.8 noch eine tolle Schärfe abliefert. Ich kenne kein einziges Pentax-Glas, von dem man das ebenfalls behaupten kann. Ok, das 15-30/2.8 ist ähnlich, aber das ist ja auch von TAMRON. Einziger Kritikpunkt beim Sigma 18-25 wäre für mich die etwas kühlere Farbgebung und natürlich das Mördergewicht.
vg Joghi
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz