Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 04:47

tux31 hat geschrieben:Der Traumflieger-Fokustest ist nicht gut geeignet zum justieren . Dieser ist besser
http://www.klein-bild.de/focus.htm
Auch würde ich das jetzt mit mehr Licht machen und nicht mit ISO 3200
Ich habe auch das 18-35 , es war mir aber schon vornherein bekannt, daß es nicht unbedingt das treffsicherste Objektiv ist . Trotzdem ist es mein Lieblingobjektiv


Einverstanden - die Testbedingungen waren sicher suboptimal. Zeigen m. E. aber, dass das Sigma auch bei schlechtem Licht treffen kann :) Mir geht es wie dir - es gibt bestimmte Situationen, in denen der Sigma-AF zickt. Z. B. kleine Motive vor kontrastarmen Hintergrund. Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gespür für diese Situationen. Ich habe mich zumindest drauf eingestellt und mag die Linse nach wie vor. Beholders "Verriss" kann ich insoweit nicht unterschreiben. Aber vielleicht habe ich mit meinem Glas auch einfach nur Glück gehabt.
Jetzt kommt es jedenfalls in den Rucksack und dann geht es raus zum Fotografieren ')

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 09:49

Ich habe meines damals leider nicht zum funktionieren gebracht und es nach drei Monaten zurückgeben können. Schade, denn wenn man ein funktionierendes Exemplar bekommt, ist das sicher ein hervorragendes Objektiv!
Ich hoffe, Du bekommst Deines hin!

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 10:48

Örgs! Gerade habe ich gemerkt, dass das Bild rechts unten sehr unscharf ist. Zurückgeben kann ich nicht, aber weil noch Garantie drauf ist einschicken. Wenigstens etwas.

Hier mal ein Foto bei f/1.8 18mm ...
Bild

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 10:54

Eine starke Dezentrierung sähe so aus, aber anhand der Verzeichnung sieht es eher so aus, als ob die Kamera nicht perfekt lotrecht auf die Wand ausgerichtet war, was ähnliche Effekte verursacht.
Das optimale Ausrichten so nah ist extrem schwierig, daher solltest Du einen Test auf Dezentrierung besser mit einem Landschaftsmotiv o.ä. machen, wo die Motivdistanz für eine grundsätzlich höhere Schärfentiefe sorgt und der Aufbau nicht so anfällig ist.

Wenn das Objektiv unter 6 Monate alt ist, lass die Reparatur unbedingt nur über den Händler laufen, dann kannst Du nach 2 erfolglosen Versuchen immer noch Dein Geld zurückbekommen im Rahmen der normalen Produktmangelhaftung.
Wenn Du selbst einschickst, hast Du das Porto an der Backe (das der Händler zahlen müsste) und der Händler freut sich, weil die Zeit verstreicht und er danach noch zusätzliche Reparaturversuche hat, weil Deine privaten Versuche ihm egal sind.

Wie gesagt ist bei diesem "tollen" Objektiv keineswegs gesagt, dass ein oder zwei mal Einschicken für eine Lösung sorgt.

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 11:09

Ausrichtung ist mir schon klar ... deswegen hier nochmal Landschaft:

Bild

Bild

Bild


Ich wusste leider nichts von den vielen Problemen mit dem 18-35 und habe es gebraucht bekommen. Laut Sigma habe ich aber den vollen Garantieanspruch und soll einschicken. Gibt's sonst noch richtig gute Objektive in dem Brennweitenbereich die sehr lichtstark und scharf sind? Bis auf die Unschärfe ist das 18-35 ein absolut Klasse Teil, finde ich.

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 11:20

Tja, sieht so aus, als ob wirklich nicht nur der typische Fokusfehler vorliegt, sondern auch die Linsen dezentriert sind (wenn die Bäume rechts nicht wirklich deutlich weiter weg sind als die links am Bildrand.

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 11:21

Sind sie nicht, sogar die Häuser sind gleich auf :-(

Kann so ein Fehler denn grundsätzlich beseitigt werden, oder besteht die Gefahr das der immer wieder kommt? Bisher fand ich Sigma ja echt Klasse, aber gerade bei der Art-Serie und dieser Preisklasse darf das doch nicht durch die (hoffentlich vorhandene) Qualitätskontrolle rutschen ...

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 11:48

Ich habe es zwei mal eingeschickt (einmal selbst, einmal über den Händler). Erfolglos. Zum Glück hat Saturn nach 3 Monaten (ich hatte das Objektiv insgesamt ca. 2 Wochen bei mir, die übrigen fast 3 Monate war es unterwegs mit Reparaturversuchen) das Objektiv zurückgenommen, weil ich gesagt habe, das es ein Witz sei, dass ich ein NEUES Objektiv permanent in Reparatur habe, sprich, mein Geld ist weg, aber einen Gegenwert habe ich nicht.

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 11:51

Du hast gerade die Stelle vergrößert mit dem Sensorfleck . Außer den hab ich keinen entdecken können

Re: Fokusproblem Sigma 18-35 an K-3

Sa 29. Aug 2015, 12:04

Unfortunately, in our in-depth review of the 18-35mm, our staff reviewer Heie discovered that the lens suffered from serious autofocus issues while shooting through the viewfinder. These initial findings were verified using five copies of the lens, at different times, across three different K-3 bodies among others.

many user reports agreed with our findings

we have now used a total of seven copies of this lens, we recommend that buyers exercise caution when considering the Pentax K-mount version of the Sigma 18-35mm. Having warranty coverage or the ability to return/exchange this particular lens is very important.


http://www.pentaxforums.com/articles/re ... -look.html
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz