tux31 hat geschrieben:
Der Traumflieger-Fokustest ist nicht gut geeignet zum justieren . Dieser ist besser
http://www.klein-bild.de/focus.htmAuch würde ich das jetzt mit mehr Licht machen und nicht mit ISO 3200
Ich habe auch das 18-35 , es war mir aber schon vornherein bekannt, daß es nicht unbedingt das treffsicherste Objektiv ist . Trotzdem ist es mein Lieblingobjektiv
Einverstanden - die Testbedingungen waren sicher suboptimal. Zeigen m. E. aber, dass das Sigma auch bei schlechtem Licht treffen kann

Mir geht es wie dir - es gibt bestimmte Situationen, in denen der Sigma-AF zickt. Z. B. kleine Motive vor kontrastarmen Hintergrund. Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gespür für diese Situationen. Ich habe mich zumindest drauf eingestellt und mag die Linse nach wie vor. Beholders "Verriss" kann ich insoweit nicht unterschreiben. Aber vielleicht habe ich mit meinem Glas auch einfach nur Glück gehabt.
Jetzt kommt es jedenfalls in den Rucksack und dann geht es raus zum Fotografieren
