Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Di 30. Jan 2018, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Nov 2013, 20:08
Beiträge: 289
Für den Fall, dass
1. die Warmluftdusche doch nicht auf Dauer hilft,
2. eine Reparatur mit Austausch des SDM nicht gewünscht (Kosten),
3. Mit Stangen-AF gelebt werden kann,
hat das blaue Forum die Methode des Deaktivieren des SDM und Umprogrammieren auf Stangen-AF beschrieben. Vielleicht ist einigen das noch nicht bekannt.

Ich selbst hatte für Forenfreunde ein 16-50 und testhalber ein eigenes 200er umgestellt. Das 200/2.8 auch wieder zurück auf SDM. War ja nur testhalber.

_________________
Gut Licht,
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2018, 11:11 
Offline

Registriert: So 24. Mär 2013, 16:25
Beiträge: 122
Mal eine dumme Frage (ich bin von dem SDM Problem nicht betroffen - kein Objektiv) aber was passiert wenn die mit dem Fön "reparierten" Objektive neh Weile in den Kühlschrank gelegt werden?
Ist der Fehler dann wieder da?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Mo 12. Feb 2018, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:15
Beiträge: 1085
mbottrop hat geschrieben:
Mal eine dumme Frage (ich bin von dem SDM Problem nicht betroffen - kein Objektiv) aber was passiert wenn die mit dem Fön "reparierten" Objektive neh Weile in den Kühlschrank gelegt werden?
Ist der Fehler dann wieder da?

Hallo,

ich habe das auch gelesen, und ja, meine DA* zicken auch gerne mal, vor allem bei Kälte.
Also hab ich auch mal 3 Minuten in den Schlitz am Bajonett reingefönt. Danach den Fokusring einige mal von Anschlag zu Anschlag gedreht
und das noch warme Objektiv an der Kmaera einige male von Nah auf Fern fokussieren lassen (so 10x hin und her).

Am Wochenede dann einige Stunden bei -2° draussen - mein 16-50 und 50-135 funzen wieder tadellos! Bei solchen Bedingungen ham sie immer gezickt seit längerem (Sprich manchmal gar nicht oder nur widerwillig fokussiert, oder erst nach manuellem "anschieben")!!!!

Ich vermute, dass sich einfach das Getriebefett irgendwo anlagert und bei Kälte dann aufgrund erhöhter Viskosität blockiert.
Durch das starke Erwämen und hin-und herfokussieren verteilt sich das Fett wieder homogen im Getriebe, die Verklumpung ist
quasi gelöst und alles geht wieder.

Ich hatte mich schon mit dem Gedanken angefreundet, die beiden Objektive zur Reparatur zu geben. Diesen Gedanken hab ich nun erstmal zur Seite gelegt.

Vielen Dank für diesen WIRKLICH HILFREICHEN UND SEHR SEHR GUTEN Tip!!!

Den sollten die Mods vielleicht hier im Forum ganz oben anpinnen!

Viele Grüße

Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Di 13. Feb 2018, 08:53 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13123
Wohnort: Hessen
Habe den Thread in unserem "" aufgenommen.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Do 22. Feb 2018, 21:45 
Offline

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 21:39
Beiträge: 138
Wohnort: Frankfurt
Habe heute mein Da*200mm aufgesetzt, der AF hat sich nicht gerührt. Da ist mir euer Beitrag wieder eingefallen. Der Fön war mir dann doch nicht geheuer, also babe ich das Objektiv auf die voll aufgedrehte Heizung gelegt. Nach einer halben Stunde war es gut durchgewärmt, auf die Kamera gesetzt und schon geht der AF wieder, auch nach dem abkühlen läuft er ohne Mucken. :dasisses:

:cheers: Ihr habt mir sehr geholfen :cheers:

_________________
Gruß Erich


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2018, 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Jedes Material hat bei bestimmten Temperaturbedingen einen Ausdehnungskoeffizient im positiven wie im negativen Bereich. Die präzise Feinst Mechanik ist davon nicht ausgeschlossen. 1,2,3 oder wenige Mikrometer bei Temperaturschwankungen haben nun mal Einfluss auf diese sehr feinfühlige Mechanik inkl. Elektronik.
Ergo, auch einem Objektiv eine Chance geben.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2022, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4234
Wohnort: Mainz am Rhein
das ist wirklich sehr interessant.
Da fällt mir ein das ein Bekannter ein DA*16-50 beim Händler günstig kaufen konnte. LAg da schon sehr lange rum und daher entsprechend günstig.
Als er feststellt das der Motor schwer lief hatte er es reklamiert. Es wurde dann instand gesetzt. Ursache war damals: Lag zu lange, mechanik, fett war zu alt.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 2. Jun 2024, 16:00
Beiträge: 19
DANKE AN GERARD_DIRKS ! :anbet:

Was für ein geiler Häck! :bravo:

:dasisses: :1st: :cap:

PS: Beim 55er ist keine Stangenaktivierung möglich. Es hat keine. :d&w:

_________________
Ohne Pentax ist alles blöd
Lieber eine langsame Kamera als gar keine Pentax
Alphalavista Baby


Zuletzt geändert von tom10d am Mo 22. Jul 2024, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:34
Beiträge: 93
Auch von mir einen Dank an GERARD_DIRKS. Ich habe mein SMC Pentax-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM vor ca. 2,5 Jahren mit der Föhn-Methode repariert, ich hatte zuerst nicht geglaubt das die Reparatur lange hält, aber es funktioniert immer noch Einwandfrei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fix für SDM Problemen
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 2. Jun 2024, 16:00
Beiträge: 19
DerSchonWieder hat geschrieben:
Auch von mir einen Dank an GERARD_DIRKS. Ich habe mein SMC Pentax-DA* 200mm F2.8 ED [IF] SDM vor ca. 2,5 Jahren mit der Föhn-Methode repariert, ich hatte zuerst nicht geglaubt das die Reparatur lange hält, aber es funktioniert immer noch Einwandfrei.


Ich glaube tatsächlich an die Theorie vom Standschaden. Das ist nicht neu und in vielen Bereiche bekannt.
Mit meinem ersten 55er habe ich unglaublich viele Bilder gemacht. Da war nie was.
Mein Aktuelles hab ich als "Virinenglas" erworben uns selbst noch nicht oft eingesetzt. Weil die Pentaxen einfach nur noch zweite Wahl waren. :d&w:
Ich muß gleich noch das 200er checken... :kopfkratz: :klatsch:

@ Uwe: Das 55er hat die Stangenoption nicht. :ka:

_________________
Ohne Pentax ist alles blöd
Lieber eine langsame Kamera als gar keine Pentax
Alphalavista Baby


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

55-300 PLM mit Problemen
Forum: Objektive
Autor: Ivarr
Antworten: 25
ME super mit Problemen
Forum: Analoge Kameras
Autor: herrschwarz
Antworten: 27
Bei Problemen mit dem WLAN der FluCard...
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Dunkelmann
Antworten: 11
150-450 — bei Problemen eher Kamerazeit oder FotoMärz
Forum: Technische Probleme
Autor: Motivsucher
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz