Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich fahre dieses Jahr mit meiner Frau noch nach Sarajevo und Dubrovnik (natürlich noch mit weiteren Ausflügen). Anders als beim letzten Mal, habe ich jetzt also eine "Kamerahilfe", kann also ein paar Objektive mehr mitnehmen. Dieses Mal sollen u.a. zwei FBs aus meinem noch unverkleinerten Objektivpark dabei sein.
Das DA 21 ist schon gesetzt. Das ist so schön klein, das ich das neben meinem Suppenzoom auch auf dem Motorrad immer mitnehmen konnte, und ist m.E das Objektiv für eine Stadt. Nun könnte ich also noch ein weiteres mitnehmen, nur welches? Zur Auswahl stehen FA 35 FA 43 FA 50 FA 100.
Das sind meine bisherigen Überlegungen. Das FA 35 ist wohl zu nah am 21er. Das 100er habe ich mir eigentlich mal für Makros angeschafft, und die Motive gibt es wohl nicht so häufig in der Stadt. Bei den beiden restlichen ist es eigentlich nicht so wichtig, welches von beiden, oder? Oder das Suppenzoom zu Hause lassen, und 21, 43 und 100 mitnehmen?
Ja ne is klar, um mal einen Comedian zu zitieren, wenn ich das selber schon vorschlage.... Aber ich denke mir, das man gerade bei Städtereisen häufiger schon mal nicht die Zeit hat zu wechseln, wenn ínteressante Konstellationen mit Menschen vor irgendwelchen Gebäuden sich gerade weiterbewegen. Vielleicht irre ich mich ja auch
Gebäude selber sind ja bekanntermaßen etwas statischer, da hat man wohl die Zeit zu wechseln. Und dann denke ich auch immer noch an den Bereich zwischen 18 und 20 mm, den ich ja mit dem Suppenzoom abdecken könnte.
Ich würde das Zoom auch zuhause lassen. Bei meinen letzten Trips hatte ich die FB 15, 40, 70 und das Zoom dabei. Ergebnis: das Zoom blieb im Rucksack. Den Bereich unter 21 kannst Du mit ein paar Schritten zurück abdecken, für den Mini-Bereich 18-20 lohnt das Zoom nicht. Das 100 ist ein hervorragendes Kurztele und so scharf, dass ein Crop möglich ist. Und wenn Du nicht schlecht zu Fuß bist, kannst Du auch bei 43 das Turnschuhzoom einsetzen. Geht schneller, als das Objektiv zu wechseln.
Ich habe meine FB jetzt immer in einer ausrangierten Kameragürteltasche. Da komme ich bequem ran und die Objektive sind fix gewechselt. Ich habe auch 2 Objektivdeckel dabei, dann klappt der Wechsel noch schneller.
GuidoHS hat geschrieben:Ich würde das Zoom auch zuhause lassen. Bei meinen letzten Trips hatte ich die FB 15, 40, 70 und das Zoom dabei. Ergebnis: das Zoom blieb im Rucksack. Den Bereich unter 21 kannst Du mit ein paar Schritten zurück abdecken, für den Mini-Bereich 18-20 lohnt das Zoom nicht. Das 100 ist ein hervorragendes Kurztele und so scharf, dass ein Crop möglich ist. Und wenn Du nicht schlecht zu Fuß bist, kannst Du auch bei 43 das Turnschuhzoom einsetzen. Geht schneller, als das Objektiv zu wechseln.
Ich habe meine FB jetzt immer in einer ausrangierten Kameragürteltasche. Da komme ich bequem ran und die Objektive sind fix gewechselt. Ich habe auch 2 Objektivdeckel dabei, dann klappt der Wechsel noch schneller.
+1
Bei mir sind's 15/35/70 und ein Polfilter. Bei Dir also: 21/43/100. Warum nicht?
splash_fr hat geschrieben: Bei mir sind's 15/35/70 und ein Polfilter. Bei Dir also: 21/43/100. Warum nicht?
Der Polfilter wäre natürlich fürs Meer und evtl diesige Luft in den Bergen nicht schlecht. Den hab ich aber nur fürs Suppenzoom.... Nun gut. Ich merke mir fehlt ein 15 oder 14er. Vielleicht sollte ich mal das 35er oder 50er tauschen.
splash_fr hat geschrieben: Bei mir sind's 15/35/70 und ein Polfilter. Bei Dir also: 21/43/100. Warum nicht?
Der Polfilter wäre natürlich fürs Meer und evtl diesige Luft in den Bergen nicht schlecht. Den hab ich aber nur fürs Suppenzoom.... Nun gut. Ich merke mir fehlt ein 15 oder 14er. Vielleicht sollte ich mal das 35er oder 50er tauschen.
Fast habt ihr mich soweit.....
Gruß
Volker
Ich finde nicht unbedingt, daß Dir was fehlt. Weniger ist manchmal mehr. Du könntest auch mal nur 21/43 (oder 21/43) versuchen und das Zoom irgendwo im Koffer verstecken, falls die FB's doch nicht Dein Ding sind!
splash_fr hat geschrieben:... Weniger ist manchmal mehr. Du könntest auch mal nur 21/43 ... versuchen und das Zoom irgendwo im Koffer verstecken, falls die FB's doch nicht Dein Ding sind! MfG, Gerd.
Das ist auch genau meine Meinung, damit hast Du überschaubares Gepäck und bist für (fast) alles gerüstet
Städtereisen mit mehreren Mitreisenden? Da nehm ich immer mein wasserfestes Pentax 18-135 an der K-5 mit, das deckt praktisch alles ab und wenns regnet, auch egal. Als Fotograf hechel ich eh immer hinter den anderen her, da kann ich nicht noch dauernd Objektive wechseln. Und die Bildqualität (RAW in DxO bearbeitet) ist doch tadellos. Für gesellige Runden in der Kneipe und Nachtaufnahmen hab ich noch mein Sigma 30/1.4 im Rucksack.