Di 1. Mär 2016, 11:48
Die FA-Limiteds sind schon was fieses - sobald man eines hat, wollen's immer mehr werden...
Ich hab hier sogar schon zwei 43er, eins in silber, eins in schwarz.
Beim Betrachten ist mir die unterschiedliche Vergütung aufgefallen, das vermutlich neuere Schwarze (mit der größeren Seriennummer) hat eine grün schimmernde Vergütung, wie sie mir von den neueren Linsen bekannt vorkommt. Das ältere Silberne hat einen eigenen bläulich-violett schimmernden Glanz, der mich irgendwie an meine A-Objektive erinnert.
Ein wenig Recherche hat ergeben, dass die die ältere bleihaltige Vergütung irgendwo bei Seriennummer 10.000 abgelöst wurde.
Diese bleihaltige Version soll "Feenstaub" enthalten und "Bilder zaubern" können wie es die grüne Variante nicht hinbekommt. Der Unterschied soll auf den Fotos erkennbar sein, die damit gemacht werden.
Nur - woran genau erkennt man den Unterschied wenn man nicht weiß, mit welcher Verion das Bild entstanden ist? Was macht diesen Effekt aus?
Ich habe ja nun das Glück, beide gegeneinander testen zu können - wie kann ich den "Feenstaub-Zauber-Effekt" provozieren?
Oder ist das letzten Endes doch nur Geschwafel, weil jemand sich einreden möchte, eine ganz besonders besondere Linse zu haben?
Wenn einer Beispielbilder hat für den beschriebenen Effekt, der nur mit Blei geht/gehen soll - immer her damit!
Damit alle wissen, was gemeint ist, hab ich mal beide Linsen nebeneinander abgelichtet.
Datum: 2016-02-29
Uhrzeit: 20:22:29
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II#1
PS.: Falls ich einen Thread übersehen hab, wo das Rätsel schon gelöst wurde, bitte ich um Entschuldigung und den Link.
Zuletzt geändert von waldi90 am Di 1. Mär 2016, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.