Do 3. Mär 2016, 16:37
Do 3. Mär 2016, 17:26
Methusalem hat geschrieben:in diesem Sinne,kein Stress liebe Kollegen![]()
Do 3. Mär 2016, 23:05
Methusalem hat geschrieben:Ich mags halt lieber etwas "lebendiger",befinde mich damit aber sicher in der Minderheit!![]()
Fr 4. Mär 2016, 21:13
laerche11 hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Ich mags halt lieber etwas "lebendiger",befinde mich damit aber sicher in der Minderheit!![]()
Brauchst nur ein paar Wassertropfen auf die Frontlinse, oder ein bissl Vaseline, schon funktioniert das wieder!
Mo 7. Mär 2016, 16:57
Methusalem hat geschrieben:laerche11 hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Ich mags halt lieber etwas "lebendiger",befinde mich damit aber sicher in der Minderheit!![]()
Brauchst nur ein paar Wassertropfen auf die Frontlinse, oder ein bissl Vaseline, schon funktioniert das wieder!
Perfekter TiP!!!!
habe meine Leicas gerade frisch gebadet und gesalbt![]()
Jetzt geht das wieder!![]()
beste Grüsse
Bernd
Do 10. Mär 2016, 09:00
moggafogga hat geschrieben:Mir ist noch was eingefallen (aber auch eher subjektives Empfinden). [...] Als Referenz nehme ich mal das 15er: Wenn ich das als Makro missbrauche oder andere Bilder als Landschaft mache, dann ist egal ob in der Schärfeebene oder außerhalb der Kontrast überall annähernd gleich (schwarz ist schwarz und weiß ist weiß). Beim 43er ist mir schon bei einigen Aufnahmen aufgefallen, dass außerhalb der Schärfeebene weiß zu grau und auch schwarz zu grau wird (übertrieben ausgedrückt). Ist das bei jedem 43er so oder nur bei den <10.000?
@Waldemar: Das würde mich mal im direkten Vergleich interessieren und wenn du schon beide Varianten da hast![]()
Ansonsten müssen Juhwie und ich das beim nächsten UT ausprobieren.
Grüße, Martin
Do 10. Mär 2016, 09:18
waldi90 hat geschrieben:Fällt dir da was auf, oder ist der Test gänzlich ungeeignet?
Mi 8. Feb 2017, 00:45
Mi 8. Feb 2017, 07:27
Ich wurde durch deinen Beitrag auf diesen Thread aufmerksam, und er erinnert mich an einen Thread im DSLR-Forum vor 10 Jahren. Da ging es üm die Vergütung der Zwillinge DA 50-200 und Samsung Xenon 50-200. Damals war das Pentax blau und das Samsung grün.xy_lörrach hat geschrieben:... auf den von waldi im Eingangsposting gezeigten blau/grün-Unterschied hingewiesen (und mich nun auch auf diesen Thread verwiesen). ...
xy_lörrach hat geschrieben:... Frage in den Raum: Gibt es demnach neben "blau" und "grün" noch eine 3. Qualität? ...
... ist bei mir auch so.waldi90 hat geschrieben:Die FA-Limiteds ... Das ältere Silberne hat einen eigenen bläulich-violett schimmernden Glanz, der mich irgendwie an meine A-Objektive erinnert..
je blauer die Frontlinse erscheint, so sollte nach meinem Verständnis, das Foto allenfalls eine Tendenz in Richtung "wärmer" zeigen.moggafogga hat geschrieben:...In wie weit man das ohne Messgeräte sieht... keine AhnungMeins ist blau und macht traumhafte Bilder
...
Mi 8. Feb 2017, 10:35
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz