Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 14:58

Ich habe, zugegeben, ein Luxusproblem:

Als "Beifang" ist ein Sigma Art 35 mm 1,4 incl. USB Dock zu mir gekommen.
Das SMC FA 31 mm 1,8 ist bereits bei mir.

Beide möchte ich nicht behalten, eins sollte reichen.

FA Limited:
++ es ist ein FA Limited
++ relativ kompakt
++ deutlich leichter wie das Sigma
--fest verbaute Sonnenblende
--Stangen-AF
--"nur" Blende 1,8

Sigma 35 mm Art
++ geeignet für Steckfilter
++ HSM AF
-- deutlich grösser im Vergleich
-- deutlich schwerer im Vergleich

Mir ist klar, es wird eine rein subjektive Entscheidung werden.
Wer kennt beide, wer hat eine Meinung dazu?

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 15:21

Probier mal aus, ob der AF des Sigma bei Offenblende trifft.

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 15:25

Wickie hat geschrieben:Probier mal aus, ob der AF des Sigma bei Offenblende trifft.


Beim Sigma ist das USB Dock dabei, da lässt sich, zusammen mit der AF Feineinstellung, gegebenenfalls korrigieren.
Ich werde morgen früh ein paar Testaufnahmen machen.

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 15:27

aloislammering hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Probier mal aus, ob der AF des Sigma bei Offenblende trifft.


Beim Sigma ist das USB Dock dabei, da lässt sich, zusammen mit der AF Feineinstellung, gegebenenfalls korrigieren.
Ich werde morgen früh ein paar Testaufnahmen machen.


Bei meinem Exemplar war der AF damals nicht konsistent. Insofern müsste man das wirklich in der Kombination testen.

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 15:47

Ich hab mich damals für das FA 31 entschieden und das Sigma wieder verkauft. Ich finde, dem Sigma fehlt der eigene Charakter und es hat nur Schärfe.

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 19:18

Ich kenne nur das Sigma 35 1.4 Art. Persönlich bin ich sehr zufrieden und es trifft auch bei Offenblende sehr gut. Allerdings musste ich auch über das Dock justieren. Liegt zwar seitdem nur im Schrank - also das Dock - aber es hat sich gelohnt.

Zum FA31 kann ich nichts persönlich sagen.

Falls das eine Rolle spielt: Durch den HSM-Antrieb wird das Sigma vermutlich leiser fokussieren. Der Spiegelschlag danach bleibt aber gleich "laut" ;)

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 20:39

Ich bin befangen. Ich würde immer as FA31 wählen. Aus den vielfach genannten Gründen.

Eine Interessensfrage: Findest Du, dass die fest verbaute Sonnenblende ein Nachteil ist? Wegen Filternutzung?

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 20:46

Wenn Du nicht ständig das Filter wechseln willst, stört die Gegenlichtblende nicht. ')

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 20:47

@zeitlos, ja, wegen Nutzung von Aufsteckfiltern bei Landschaftsfotografie.

Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art

Mo 1. Jul 2024, 20:50

Ich tendiere auch zum FA, ist was besonderes. Ein Fotofreund aus unserem Fotostammtisch schwärmt so für das. Sigma, und plötzlich liegt es vor mir. Schwere Entscheidung.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz