Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 14:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Ich habe, zugegeben, ein Luxusproblem:

Als "Beifang" ist ein Sigma Art 35 mm 1,4 incl. USB Dock zu mir gekommen.
Das SMC FA 31 mm 1,8 ist bereits bei mir.

Beide möchte ich nicht behalten, eins sollte reichen.

FA Limited:
++ es ist ein FA Limited
++ relativ kompakt
++ deutlich leichter wie das Sigma
--fest verbaute Sonnenblende
--Stangen-AF
--"nur" Blende 1,8

Sigma 35 mm Art
++ geeignet für Steckfilter
++ HSM AF
-- deutlich grösser im Vergleich
-- deutlich schwerer im Vergleich

Mir ist klar, es wird eine rein subjektive Entscheidung werden.
Wer kennt beide, wer hat eine Meinung dazu?

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Probier mal aus, ob der AF des Sigma bei Offenblende trifft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 15:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Wickie hat geschrieben:
Probier mal aus, ob der AF des Sigma bei Offenblende trifft.


Beim Sigma ist das USB Dock dabei, da lässt sich, zusammen mit der AF Feineinstellung, gegebenenfalls korrigieren.
Ich werde morgen früh ein paar Testaufnahmen machen.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
aloislammering hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Probier mal aus, ob der AF des Sigma bei Offenblende trifft.


Beim Sigma ist das USB Dock dabei, da lässt sich, zusammen mit der AF Feineinstellung, gegebenenfalls korrigieren.
Ich werde morgen früh ein paar Testaufnahmen machen.


Bei meinem Exemplar war der AF damals nicht konsistent. Insofern müsste man das wirklich in der Kombination testen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 15:47 
Offline

Registriert: Mi 4. Apr 2018, 22:15
Beiträge: 745
Ich hab mich damals für das FA 31 entschieden und das Sigma wieder verkauft. Ich finde, dem Sigma fehlt der eigene Charakter und es hat nur Schärfe.

_________________
___________________________________________________________
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern und stets interessantes Licht.
Herbert

Meine Bilder bei 1x.com (https://1x.com/snudel)
Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@HerbertBlank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 127
Ich kenne nur das Sigma 35 1.4 Art. Persönlich bin ich sehr zufrieden und es trifft auch bei Offenblende sehr gut. Allerdings musste ich auch über das Dock justieren. Liegt zwar seitdem nur im Schrank - also das Dock - aber es hat sich gelohnt.

Zum FA31 kann ich nichts persönlich sagen.

Falls das eine Rolle spielt: Durch den HSM-Antrieb wird das Sigma vermutlich leiser fokussieren. Der Spiegelschlag danach bleibt aber gleich "laut" ;)

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich bin befangen. Ich würde immer as FA31 wählen. Aus den vielfach genannten Gründen.

Eine Interessensfrage: Findest Du, dass die fest verbaute Sonnenblende ein Nachteil ist? Wegen Filternutzung?

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Mai 2015, 11:35
Beiträge: 582
Wenn Du nicht ständig das Filter wechseln willst, stört die Gegenlichtblende nicht. ')


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 20:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
@zeitlos, ja, wegen Nutzung von Aufsteckfiltern bei Landschaftsfotografie.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FA 31 oder Sigma 35 1,4 Art
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 20:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Ich tendiere auch zum FA, ist was besonderes. Ein Fotofreund aus unserem Fotostammtisch schwärmt so für das. Sigma, und plötzlich liegt es vor mir. Schwere Entscheidung.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

UWW,.. Pentax oder Sigma???
Forum: Kaufberatung
Autor: pepe_78
Antworten: 27
Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM oder Tamron SP 90mm F/2
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: foto00
Antworten: 12
400mm: Sigma 400mm F5.6 APO oder Tokina AT-X 400AF SD
Forum: Kaufberatung
Autor: andreasb
Antworten: 11
Sigma DG 20mm 1.8 oder Samyang 20mm 1.8 ?
Forum: Objektive
Autor: PeterWalter
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz