So 8. Apr 2018, 22:03
So 8. Apr 2018, 22:06
So 8. Apr 2018, 22:15
So 8. Apr 2018, 22:19
So 8. Apr 2018, 22:46
SteffenD hat geschrieben:Vom 70er gibts 2 Ausführungen
So 8. Apr 2018, 22:51
So 8. Apr 2018, 22:57
SteffenD hat geschrieben:Bernd hat völlig recht.
Eigentlich geht das mit fast jeder Brennweite, hängt viel mehr mit davon ab welcher Abstand dir bzw. der abgelichteten Person am besten zusagt.
So 8. Apr 2018, 23:06
ich947 hat geschrieben:Farbsäume lassen sich doch einfach korrigieren.
Da wäre es mir wichtiger wie die Lens Flares eines Objektivs bei extremem Gegenlicht aussehen. Die lassen sich oft gar nicht korrigieren, können aber natürlich dem Bild auch einen gewissen Charme geben.
Meine liebsten sind Voigtländer 75/2.5 und Leica 180/2.8. Kann mich an kein Portait erinnern, bei denen mir Farbsäume aufgefallen wären, wobei ich auch nicht darauf geachtet habe. Bedeutet also nicht, dass diese Objektive in dieser Disziplin besser sind als deine Kandidaten. Aufgrund des alters tendenziell eher schlechter...
Wenn es wirklich frei von Farbsäumen (selbst bei Offenblende) sein soll, fallen mir mit K-Bajonett spontan eigentlich nur die Apo-Lanthare von Voigtländer ein (90/3.5 | 125/2.5 | 180/4).
Von den DA Limiteds gibts die SMC und die HD Ausführung. Letztere soll bei Gegenlicht sichtbar besser sein.
So 8. Apr 2018, 23:16
So 8. Apr 2018, 23:19
Pingu hat geschrieben:SteffenD hat geschrieben:Vom 70er gibts 2 Ausführungen
silber und schwarz?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz