Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

So 30. Jul 2017, 17:34

derfred hat geschrieben:Standardzoom: tu dir den Gefallen und nimm das Pentax 24-70, falls du dir eine K-1 holst.



Warum, wenn ich mal von links fragen darf. Das 28-105 scheint doch auch gut zu sein?

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 17:56

Methusalem hat geschrieben:Hi,..zu dem Thema Macroobjektive kann ich ein bischen was sagen :mrgreen:

...das Pentax FA 50 Macro gehört zu den absolut schärfsten und korrekt abbildenden Objektiven von Pentax.Man kann es absolut empfehlen!


Mal ne Zwischenfrage: Redet Ihr vom FA oder vom DFA 2.8/50 mm Macro-Objektiv?

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 18:24

...ich meinte eigentlich schon das aktuelle DFA,...aber für das FA trifft das gesagte eigentlich genau so zu.... :lol:

Bernd

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 18:37

Methusalem hat geschrieben:...ich meinte eigentlich schon das aktuelle DFA,...aber für das FA trifft das gesagte eigentlich genau so zu.... :lol:

+1 +1 8-)

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 18:43

OK, also dieses hier:

http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... Makro.html

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 18:45

:ja:

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 20:21

Nochmals vielen herzlichen Dank an alle!
Die Pentax-Community scheint ja sehr gut zu funktionieren :); allen Berichten nach tut das die K-1 auch.

OK, ich bin sehr beruhigt, dass ich dann nicht mit der Kamera ohne Optik da stehe...
Einen "ausgefallenen Charakter" braucht ein Makro-Objektiv meiner Meinung nach nicht unbedingt; neutral ist eher besser - (fast) alles andere könnte man bei Bedarf im Photoshop später nachjustieren. F2,8 reicht auch vollkommen, für die Makros ist ja eher der Bereich zwischen F8 und F22 interessant. Auch für die Portraits ist die Blende von 2,8 an einer Vollformat-Kamera normalerweise ausreichend...
Also dann wird das Pentax 50 FA dann wohl mein erstes Objektiv werden.

Das 90er Tamron habe ich (neu) gesehen, das (ebenfalls neue) 105er Sigma nur für Canon, Nikon und Sony. "Auf dem Gebrauchtmarkt" hieße, dass es irgendwann früher das 105er Sigma für den Pentax-Anschluss gab?

Und mit dem Pentax 24-70 ist wahrscheinlich das HD Pentax-D FA 24-70 F2,8 ED SDM WR gemeint? Ist' nicht gerade billig, aber das ist das 24-70er Sigma (und Canon) natürlich auch nicht.

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 20:27

Droleg hat geschrieben:Und mit dem Pentax 24-70 ist wahrscheinlich das HD Pentax-D FA 24-70 F2,8 ED SDM WR gemeint? Ist' nicht gerade billig, aber das ist das 24-70er Sigma (und Canon) natürlich auch nicht.


Wenn Du Deine Überlegungen bis spätestens morgen abschließt, gibt es hier günstige Komplettangebote bis Ende Juli.

40456504nx51499/pentaxians-sponsoren-f74/juli-aktion-speziell-fuer-forumsmitglieder-t26430.html

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 20:29

Also noch ein mal:

smc PENTAX-D FA MAKRO 50 mm F2,8

Dieses 50er ist doch gemeint, ja?
Zuletzt geändert von Droleg am So 30. Jul 2017, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Die besten (Makro-)Objektive für K-1 ?

So 30. Jul 2017, 20:30

Sorry, habe den Link von LX MX nicht gesehen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz