Bitte nicht falsch verstehen, Ritschie! Es ist doch völlig OK, wenn Objektive zugekauft werden. So kann sich eine Firma auf Kameras und deren Vermarktung konzentrieren, die nächste auf Sensoren (die werden teilweise auch zugekauft) und wieder andere auf Optiken. Das kommt letzten Endes uns als Verbrauchern zu Gute.
Aktuell sind auf jeden Fall das HD DFA 15-30 und das HD DFA 24-70 von Tamron zugekauft, das neue 50er* ist von Tokina, der Sensor in der K-1 ist von Sony. Bei Nikon ist aber z.B. der gleiche Sensor in der D810 drinnen, das Nikkor 24-70 ist soweit ich weiß ebenfalls von Tamron. Tokina ist von dem her auch schlüssig, da die Pentax Fotosparte vor dem Verkauf an Ricoh zur Hoya-Tokina-Gruppe gehört hat.
Tamron labelt aber nicht einfach die bestehenden Objektive um. Das sind schon nach Pentax-Vorgaben gefertigte Linsen, z.B. was Dichtungen und Vergütung angeht. Und wenn das 85er ein Sigma Art wäre, würde ich es nicht als Haar, sondern als das Salz in der Suppe sehen.

_________________
|
|
|
|
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.