Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 05:49

Verstehe ich jetzt nicht :ka:
Bisher gibt es nichts offizielles, nur Gerüchte und ein inoffizielles Foto.
Sicher ist es interessant, welche Basis das Objektiv hat. Aber was wisst ihr bisher, dass ihr schon so über den Preis spekuliert?
Glaubt ihr, dass das nur das Bajonett getauscht wurde, irgend jemand Tamrons mit Canonbajonett nur umgebaut hat?
Oder wollt ihr an Pentax schreiben, dass das Objektiv nicht erscheinen soll, wenn es nicht 500€ oder weniger kostet?
Versteht es bitte nicht als Angriff, aber derartige Preisspekulationen bei einem noch nicht vorgestellten Objektiv finde ich komisch.
Das 24-70, 15-30, 50/1,4 basieren alle auf Objektiven von Fremdherstellern. Alle Objektive kosten bei Pentax mehr. Hat schon jemand bereut, diese Objektive mit Pentaxanschluss gekauft zu haben? Ich habe alle drei. Und nein, nur weil es die für andere Systeme günstiger gibt wechsle ich nicht.
')

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 05:55

Es ist wie beim 15-30.
Andere Vergütung, anderer Bajonettanschluss, viel weniger Absatz.
Zudem will sicherlich tamron ein paar Euronen haben und Pentax ebenfalls.
So ist das nun mal.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 05:56

Das 24-70 und das 50er sind aber original von Pentax soweit ich weiß

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 06:19

https://tokinalens.com/product/opera_50 ... ifications
https://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajon ... dm-aw.html
Zur selben Zeit angekündigt, und die selben Eckdaten. Auch vom Design her extrem nah beieinander.

https://www.tamron.eu/de/objektive/sp-2 ... di-vc-usd/
https://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajon ... dm-wr.html

Auch hier ist die Ähnlichkeit bei den Eckdaten, Größe, Gewicht und Design frappierend.

Und dennoch gebe ich dir vollkommen recht. Es sind alle Pentax-Linsen: überarbeitet und mit Pentax-Logo. :ja:

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 09:08

blaubaersurfen hat geschrieben:Das 24-70 und das 50er sind aber original von Pentax soweit ich weiß


Das 24-70mm ist definitiv, wie das 15-30mm, ein umgelabeltes Tamron ohne Stabilisator, deshalb haben beiden auch keinen * im Namen. Obwohl sie doch relativ hochwertig sind.

Das D-FA* 50er 1.4 wurde meines Wissens von Pentax und Tokina gemeinsam entwickelt, deshalb auch das * im Namen.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 09:29

ronny_mueller hat geschrieben:Das 24-70, 15-30, 50/1,4 basieren alle auf Objektiven von Fremdherstellern.


Jein.
Das 24-70 und das 15-30 sind tatsächlich umgelabelte und modifizierte bestehende Tamron Objektive. Es ist dabei zumindest mir nicht ganz klar ob es sich um die G1 oder G2 Versionen der entsprechenden Tamron Objektive handelt.

Das 50/1.4 ist anders. Hier ist die Tokinavariante etwa zeitgleich mit der Pentaxversion erschienen. Außerdem gibt es auf der Pentaxseite einen Bericht mit Interview der Pentaxingenieure die das Ding entworfen haben. Das 50er ist also entweder zusammen mit Tokian entwickelt worden oder Tokina hat in diesem Fall bei Pentax eingekauft.
Das 50er hat übrigens auch eine typischen Pentaxschwäche. Nämlich einen gut sichtbaren Farblängsfehler. Den haben andere Hersteller deutlich besser bei ihren modernen Objektiven im Griff. Das ist auch ein Hinweis darauf, dass das 50er eine Eigenentwicklung ist.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 09:35

Wickie hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben: Hat schon jemand Gerüchte über die Maße? Neben dem Gewicht spielen die Maße noch eine größere Rolle für mich.


Wenn's das Tamron ist, das hat folgende Maße.
Filtergewinde 67 mm
Länge 177 mm
Objektivdurchmesser 76 mm
Gewicht 860 g


Das wäre schon ganz schön lang. Dann hoffe ich mal drauf, dass es doch etwas kompakter wird.

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 09:37

beholder3 hat geschrieben: "zu groß", "zu teuer", "zu schwer", "zu spät", "brauchts nicht", "ich will was anderes", "nicht spiegellos" :mrgreen:
mein Krakau hat geschrieben:ganz schön lang
Da hatter doch glatt was vergessen ... :lol:

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 09:48

Ist doch alles schnurs wer mit wem und von wem Hauptsache das Ding liefert gut ab und ist voll kompatibel.

Die Autobauer machens vor und ist nicht das schlechteste Konzept finde ich

Re: DFA 70-200m F4 am 23.01.20 ?

Di 21. Jan 2020, 09:58

Jungs - angekündigt heißt nicht - ist kurz darauf auf dem Body und im Feldeinsatz.
Wäre es doch der "kleine Bruder" vom 70-200 F2.8 sollte er auch deutlich günstiger sein
(das 70-200 wird sich egal in welcher Version gegen das sehr gute 150-450 schwer tun)

Wann es effektiv da ist - Pentax hatte auch schon mal was mit einem HD-DFA 85mm F1.4 in 201x ….

Aber cool das sich was tut und wer, weiß was noch kommt auf der Vorstellung am 23.1. - vielleicht was zum neuen Body - oder ein Update der Roadmap?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz