Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
schon gesehen . Deckt sich mit meinen Erfahrungen, Zentrumsschärfe über alles, aber ab 70mm ist in den Ecken nichts los. Aber leise und schneller AF und unten rum besser als das kleine Kit. Sofern man keine Landschaftsfotos mit 100mm macht, ist die Abbildungsleistung über 70 nicht nur passabel, sondern ist auch an hoch auflösenden Sensoren gut. Den Rest schafft die JPEG-Engine der Kamera oder das RAW-Tool.
Photozone hat richtig gemessen, andere Reviews kommen zu einem ähnlichen Ergebnis. Nur im praktischen Einsatz hat das keine Relevanz, weil die Situationen das meist nicht hergibt. Die Zentrumsschärfe ist im Telebereich wichtiger, Ränder und Ecken versinken meist im Bokeh und über alle Brennweiten wirken die Bilder in der Praxis wesentlich besser, als es technische Analysen erwarten lassen.
Für mich ist die starke Vignettierung ein Ausschlußgrund - hatte ich schon bei einem Suppenzoom und da ich gerne auch mal in den Himmel fotografiere...
ich hab das 18-135er als Kit gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es ist nicht perfekt, aber wie schon erwähnt sind einige der Schwächen für den Alltag eines "Reise-Zooms" nicht wirklich von Bedeutung. Wenn allerdings ein lichtstarkes, abgedichteten Standardzoom kommen sollte (also ein 17-70 2.8 oder so) wäre zumindest mein 18-135er schnell im Biete-Bereich wieder zu finden.