Mi 8. Jul 2015, 08:07
Hi,
na dann bin ich ja schon mal ein Stückchen weit beruhigt, wenn Ihr alle sagt das er bei Euch auch so leicht läuft, wird das wohl normal sein.
Vielleicht kam es mir auch nur so leicht vor weil ich vlt. gefühlsmässig, das Drehen an diesem recht breiten Fokusring, mit dem Zoom-Ring meiner anderen Objektive (18-135, 55-300, 10-17) verglichen habe und nicht mit den, meist sehr schmalen, Fouksringen der genannten Objetive, werde die nachher nochmal checken.
Das man den Fokusring komplett rumdrehen kann (ja man spürte ein ganz kleinen Druckpunkt als man rum kam

), war mir nicht bewusst.
Ist das auch bei den anderen Objektiven so? Werde ich heute auch nochmal ausprobieren.
Aber unter QuickShift habe ich immer verstanden, das man manuell in den AF eingreifen kann, also man lässt erst den AF fokussieren und verstellt dann händisch die Schärfeebene nach belieben, bzw. man fokussiert händisch vor und lässt den Rest den AF machen, und nicht das man den Fokusring komplett rum drehen kann, aber gehört wahrscheinlich einfach nur mit dazu.
O.k. dann werde ich morgen mal schauen wie sich das zweite 300er im Vergleich zu dem anderen schlägt und sehr wahrscheinlich eins der beiden dann nach Hause tragen.
Wenn dann die Bildquali noch stimmt und der AF richtig sitzt, was ich erst in den Tagen danach mal checken werde, werde ich ein stolzer Besitzer eines DA*300/4 sein.

Btw. Der Verkäufer konnte natürlich meine Fokussringleichtgängigkeitsbedenken auch nicht ausräumen

und stimmte mir natürlich zu das das sehr leicht ginge

.....er fotografiert zwar auch, aber ist eben kein Pentaxian, so wie Ihr.