Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 289 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
derfred hat geschrieben:
Darauf, dass beide mit dem Pentax TK kompatibel sind, nehme ich gerne Wetten an.....



... hoffe sehr das Du recht hast, ist halt alles irgendwie "Politik", könnte dann ja auch als Konkurrenz zum 560 verstanden werden (Klar nicht das selbe aber als LowBudget 560er)

und wenn ich denke das mein TK nur mit dem 300* und dem 100DFA WR geht von Total 9 Linsen (gut an 6 anderen würde es auch wenig Sinn ergeben :shock: , Fish mit TK :ugly: )

Lassen wir uns überraschen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz




Grüess Marc

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8244
Danke!

Das 70-200 habe ich auf dem Kaufwertes mit der ff-Cam. Nur wann ist die Frage ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:33
Beiträge: 1625
Wohnort: bei Hamburg
pasco99 hat geschrieben:




Grüess Marc


Danke für die specs!

_________________
Gruss vom Mark

Ich bin gern ein Pentaxianer!

http://www.flickr.com/photos/marniepix1602/
Grüße aus Tornesch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Gerngeschehen, bin selbst drüber gestolpert :cap:

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 23:13 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
4 programmierbare AF-Tasten beim 150-450 – weiß oder ahnt jemand, was sich dahinter verbirgt?

Außerdem wird interessant sein, wieviel von den 450mm an der Naheinstellgrenze von 2m übrig bleibt. An den Abbildungsmaßstab des DA300 wird es wohl nicht ganz rankommen.

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12473
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Ranitomeya hat geschrieben:
...Außerdem wird interessant sein, wieviel von den 450mm an der Naheinstellgrenze von 2m übrig bleibt. An den Abbildungsmaßstab des DA300 wird es wohl nicht ganz rankommen.
Bekanntlich ist die effektive Brennweite bei Zooms im Macro-Bereich in (fast) allen Fällen nicht die maximale Brennweite, also wird das 300-er mit Sicherheit etwas besser ausfallen.

Beim Bigma (50-500) z.B. sind im "Macro"-Bereich die angegebenen 200mm in etwa nur 135mm.

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
Ranitomeya hat geschrieben:
4 programmierbare AF-Tasten beim 150-450 – weiß oder ahnt jemand, was sich dahinter verbirgt?
Auf der Pentax Homepage steht:

Zudem ist das Objektiv mit vier programmierbaren Autofokustasten ausgestattet. Diese sind so ausgelegt, dass Sie bei Hoch- und Querformat einfach erreichbar sind und den Autofokus direkt am Objektiv aktivieren. Auf Wunsch können diese Tasten auch vorprogrammiert werden, sodass der Schärfenpunkt auf Tastendruck automatisch auf den programmierten Bereich fährt*.

* Aktuell ist die PENTAX K-3 die einzige Kamera, die diese Funktion (nach Aktualisierung der Firmware) ermöglicht.

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 23:48 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10344
Wohnort: Umeå (Schweden)
m@rmor hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:
...Außerdem wird interessant sein, wieviel von den 450mm an der Naheinstellgrenze von 2m übrig bleibt. An den Abbildungsmaßstab des DA300 wird es wohl nicht ganz rankommen.
Bekanntlich ist die effektive Brennweite bei Zooms im Macro-Bereich in (fast) allen Fällen nicht die maximale Brennweite, also wird das 300-er mit Sicherheit etwas besser ausfallen.

Darum geht's mir ja. Aber warum mit Sicherheit? Bei 428mm wären sie gleichauf. Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass es nur so wenig verliert, aber ich verstehe von Optik nicht genug, um sagen zu können, ob es möglich wäre. Gibt's dafür eine einfache Formel?

Swiss-MAD hat geschrieben:
Auf der Pentax Homepage steht: [...]

Interessant, danke!

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Feb 2015, 08:38 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12326
Frank,
ich vermute mal, daß es sich um moderne Äquivalente der Fokuslimiter der alten Linsen handelt - mein 250-600 hat 6 vorwählbare Einstellungen, um den Fokusbereich einzuschränken. Ansonsten besteht zu oft die Gefahr des Durchrödelns.

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 289 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kranich, Seeadler & Co zum neuen Jahr
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: shearer
Antworten: 9
Was für Schmetterlinge sind das?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 5
HH - Baustelle des neuen Bahnhofs und Industrie
Forum: Urban Life
Autor: butcher1995
Antworten: 7
Auch bei mir sind erste Light Domes gesichtet worden...
Forum: Offene Galerie
Autor: Galilei
Antworten: 17
Vor der neuen..
Forum: Offene Galerie
Autor: angus
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz