Klaus hat geschrieben:
...Aus meiner Sicht wäre das Sternchen aber eine Alternative zum D-FA70-200 F2.8 - allein schon von der Lichtstärke ... Die Größe für das Sternchen wird mit 83 x 134 mm angegeben, zum DA28-105 schreibt Pentax 73,0 mm x 86,5 mm. Auch beim Gewicht ... sehe ich doch deutliche Differenzen.
Ja, Du hast Recht. Natürlich ist es grösser und schwerer als das 28-105. Ich war halt positiv überrascht dass es kein "Bolide" wie die 70-200/2.8 er Objektive ist.
Ich kann die K-1 mit dem DA200 problemlos und halbwegs unauffällig mit der Handschlaufe an einer Hand tragen. Man kann die Kombi sogar am PeakDesign Capture Clip am Rucksackriemen tragen. Und ja - wenn ich die gigantische Gegenlichtblende montiere ist es wieder vorbei mit der Unauffälligkeit...
Was das D-FA70-200 F2.8 angeht: das ist mir deutlich zu teuer und deutlich zu gross. Die Alternativen von Tamron und Sigma sind zu alt und haben keinen Service mehr.
Deshalb geriet mir auch das D FA 70-210 F4.0 in den Fokus. Aber da liegen momentan die Gebrauchtpreise bei über 800 Euro.
Das DA* 200 passt auch gut zu meinen sonstigen gebrauchten Vollformat-Objektiven. Es passt sich gut zwischen das D-FA 100/2.8 und das DA* 300/4.0 ein
