Sa 11. Nov 2023, 18:07
Magnus_5 hat geschrieben:...
Ein Pentax DA* 200/2.8. Heute angekommen habe ich bereits ein paar Testfotos gemacht und bin von der Schärfe und vom Bokeh sehr beeindruckt.
Ganz besonders toll finde ich dass die Linse an der K-1 einen "schmalen Fuß" macht. Trotz Lichtstärke 2.8 ist sie recht kompakt und (ohne Gegenlichtblende) kaum länger als das D FA 28-105.
Sa 11. Nov 2023, 22:21
Klaus hat geschrieben:...Aus meiner Sicht wäre das Sternchen aber eine Alternative zum D-FA70-200 F2.8 - allein schon von der Lichtstärke ... Die Größe für das Sternchen wird mit 83 x 134 mm angegeben, zum DA28-105 schreibt Pentax 73,0 mm x 86,5 mm. Auch beim Gewicht ... sehe ich doch deutliche Differenzen.
So 12. Nov 2023, 08:08
So 12. Nov 2023, 17:31
So 18. Feb 2024, 17:53
Magnus_5 hat geschrieben:Ich spiele mit dem Gedanken mein Sigma 70-300 DG OS entweder durch das Pentax DA 60-250/4.0 oder durch das Pentax D FA 70-210/4.0 zu ersetzen.
Das Tele soll ausschliesslich für meine K-1 sein, ein Einsatz an APS-C ist nicht vorgesehen.
Beide Objektive nehmen sich preismässig auf dem Gebrauchtmarkt nicht viel.
Sehe ich das richtig dass das 60-250 regelmässig vom SDM-Antriebsdefekt betroffen ist und deshalb nicht zu empfehlen ist?
Das 70-210 ist deutlich moderner und hat als Tamron-Produkt einen standfähigen Antrieb. Die fehlende Stativschelle muss man nachrüsten - die gibt es bei Tamron.
Gibt es sonst noch etwas was für das eine oder gegen das andere Objektiv spricht?
So 18. Feb 2024, 18:07
So 18. Feb 2024, 18:08
Karafoto hat geschrieben:...noch eine Frage zur Stativschelle für das 70-210.
Bisher bin ich nicht fündig geworden, wo man das Teil bekommen kann...
So 18. Feb 2024, 18:20
So 18. Feb 2024, 18:33
Klaus hat geschrieben:Das letztere ist eher für das
"Suitable for Tamron SP 70-200MM F/2.8 DI VC USD (A009)"
also das F2.8'ter ...
So 18. Feb 2024, 18:40
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz