Mo 10. Dez 2018, 14:22
Mo 10. Dez 2018, 14:45
Mo 10. Dez 2018, 14:48
Mo 10. Dez 2018, 17:07
Mo 10. Dez 2018, 17:35
Mo 10. Dez 2018, 17:42
Mo 10. Dez 2018, 18:06
Methusalem hat geschrieben:Hi,....ich benutze mein DA300 sehr oft mit dem Pentax 1.4 HD TK,...es erhöht dem Abbildungsmaßstab um 40% bei sehr guter optischer Leistung.
...ich nutze auch den 1.7 AK TK,dann den SDM am DA 300 ausschalten,manuell vorfokussieren,und dann mit dem AF TK fokussieren.Die Abbildungsleistung des 1.7er TK's ist etwas schlechter
als mit dem Pentax 1.4er.Hast Du genug Licht um 1-2 Blenden abzublenden dann ist der 1.7er auch optisch sehr in Ordnung und hebt den Maßstab um 70% an.
...auch Zwischenringe mit Kontakten benutze ich sehr gern wenn mal kein Macroobjektiv zur Hand ist.Mit etwa 50mm Zwischenringe geht die Naheinstellgrenze auf ca 90cm,die weiteste scharf zu stellende
Entfernung beträgt dann ca 2.50m.Mann deckt dann einen sehr interessanten Bereich ab, um in der Pampa Insekten und sonstiges Gegrabbel zu erwischen.
Der Lichtverlust liegt dann bei etwa 1.5-2 Blendenstufen.Die Abbildungsquali liegt auf dem Niveau eines nackten DA300.
Im Vergleich mit "echten" hochwertigen Macrolinsen fällt das DA300 auch nur ein bischen ab in der Auflösung,man kann sehr gut damit leben.
Generell würde ich, wenn Du an der Naheinsellgrenze oder darunter unterwegs bist sowieso manuell fokussieren,der AF weis nicht ob Du die Augen oder den Körper einer Libelle
scharf haben willst,und stellt halt auf den besten Kontrastbereich scharf.Meistens ist das nicht das Auge.....und unscharfe Augen sind zu 99.9% Tonne
![]()
...wenn Du keine TK's benutzen willst bleiben nur Automatic Ringe....
...meine Nutzung mit verschiedenen Vorsatzlinsen hat meinem DA300 nicht besonders gefallen...hatte sehr durchwachsene Ergebnisse.
Selbstverständlich würde ich das DA mit ner APSC Cam mit 24mp nutzen (K70/KP) die Pixeldichte zählt in dieser Anwendung schon sehr stark.
...ich hoffe es war kein theoretischer Vortrag![]()
Bernd
Mo 10. Dez 2018, 18:30
Mo 10. Dez 2018, 19:29
pentidur hat geschrieben:Das Angebot an Zwischenringen mit Kontakten für Pentax K ist wirklich überschaubar aber es gibt sie durchaus neu zu kaufen. Suche einfach nach Extension Tubes von Movo oder von Kooka. Kann sein, dass du im Ausland bestellen musst. Soweit ich das überblicke sind die Ringe der beiden Labels baugleich.
Ach ja: Manchmal sind die etwas hakelig bei der Montage. Funktionieren tun sie aber einwandfrei.
Es gibt diverse Sets und 25mm auch einzeln, wenn ich mich recht erinnere. Du kannst mehrere Ringe hintereinander koppeln. Ich verwende sie fast ausschließlich mit langen Brennweiten für Pseudomakros. Selbst dann, wenn du noch nicht an der Naheinstellgrenze arbeitest, haben die Ringe den Vorteil, dass die Brennweitenverkürzung der Objektive aufgehoben wird. Bei gleichem Abstand hast du also einen größeren Maßstab.
Mo 10. Dez 2018, 19:40
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz