So 6. Okt 2019, 16:56
So 6. Okt 2019, 18:43
Mo 7. Okt 2019, 20:51
Mo 7. Okt 2019, 22:50
Di 8. Okt 2019, 06:11
alexegg hat geschrieben:Nun die Frage zum neuen FA HD 2.0 . Lohnt sich der Wechsel von der Qualität? Ist sie besser und wieviel? Ist 2,0 offenblendig schon scharf?
Wer kann was dazu sagen.
Di 8. Okt 2019, 06:53
angerdan hat geschrieben:alexegg hat geschrieben:Nun die Frage zum neuen FA HD 2.0 . Lohnt sich der Wechsel von der Qualität? Ist sie besser und wieviel? Ist 2,0 offenblendig schon scharf?
Wer kann was dazu sagen.
Warte lieber auf das neue D FA* 35mm 1.4, welches 2020 vorgestellt werden sollte.
Das hat dann wenigstens QuickShift, WR/AW und dürfte wie schon das DFA*50 bei Offenblende scharf sein.
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-lens-roadmap-jan-2019-t35097.html
Di 8. Okt 2019, 08:20
angerdan hat geschrieben:Warte lieber auf das neue D FA* 35mm 1.4, welches 2020 vorgestellt werden sollte.
Das hat dann wenigstens QuickShift, WR/AW und dürfte wie schon das DFA*50 bei Offenblende scharf sein.
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-lens-roadmap-jan-2019-t35097.html
Di 8. Okt 2019, 08:25
xy_lörrach hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:alexegg hat geschrieben:Nun die Frage zum neuen FA HD 2.0 . Lohnt sich der Wechsel von der Qualität? Ist sie besser und wieviel? Ist 2,0 offenblendig schon scharf?
Wer kann was dazu sagen.
Warte lieber auf das neue D FA* 35mm 1.4, welches 2020 vorgestellt werden sollte.
Das hat dann wenigstens QuickShift, WR/AW und dürfte wie schon das DFA*50 bei Offenblende scharf sein.
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-lens-roadmap-jan-2019-t35097.html
... und düfte größen- und gewichtsmäßig dafür genau so ein Trumm werden ...... Da kommt dann drauf an, wo man seine Prioritäten setzt ...
Di 8. Okt 2019, 09:34
Papa_Joerg hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:Warte lieber auf das neue D FA* 35mm 1.4, welches 2020 vorgestellt werden sollte.
Das hat dann wenigstens QuickShift, WR/AW und dürfte wie schon das DFA*50 bei Offenblende scharf sein.
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-lens-roadmap-jan-2019-t35097.html
Wenn ich den Thread richtig gelesen habe ist das ein 24 mm oder ein 28 mm oder ein 35 mm.
Hast Du noch andere Quellen, oder hab ich nicht alles gelesen?
Zur urprünglichen Frage. Von der Bildqualität her lohnt sich ein Wechsel nicht. Das DA hat die gleiche optische Konstruktion wie das FA, entsprechend ähnlich ist die Bildqualität. Für mich wäre das zusätzliche Freistellungspotential an APS-C wichtig, laut Hoss ist der Unterschied ja merklich vorhanden. Das HD soll ein wenig besser sein als das normale FA. Außerdem sprechen für das HD FA gegenüber dem DA der Blendenring und das Metallbajonett. Ich würde beim DA bleiben, oder versuchen das FA im direkten Vergleich zu testen, bevor ich es kaufe.
Di 8. Okt 2019, 09:57
hoss hat geschrieben: Das DA35/2.4 ist unschlagbar im Preis-Leistung-Verhältnis.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz