Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das FA* 85mm F1.4 steht immerhin noch für 2019 drin, ich hatte zwischenzeitlich mal gelesen, dass es verschoben werden sollte. Auf kurze und ganz kurze Festbrennweiten müssen Vollformatler wohl noch weiter warten, die kommen "2019 or later". Eins von den Weitwinkeln soll ja auch ein *-Objektiv sein, vom angedeuteten Brennweitenbereich fällt es etwa auf das 31mm Limited. Ich frage mich, ob ich das Limited-Trio mit 31 und 77mm vervollständigen soll (das 43er habe ich schon) oder Nostalgie und Sammeltrieb hinter mir lasse und mit *-WW, *-50er und *-85er die neue Generation anschaffe.
Es wird! Sehr schöner Katalog! Das sieht so aus als das man die Marke wieder etwas etablieren möchte ;-) So nen Katalog ist ja im gewissen Sinne auch Werbung.
Dieser Katalog wird schon länger gepflegt, ist aber nur in Japan so veröffentlicht - zumindest nicht für Europa, leider. Winkelsucher, Filmdupliziereinrichtung usw., alles so tolle Sachen.
Nuftur hat geschrieben:Ich frage mich, ob ich das Limited-Trio mit 31 und 77mm vervollständigen soll (das 43er habe ich schon) oder Nostalgie und Sammeltrieb hinter mir lasse und mit *-WW, *-50er und *-85er die neue Generation anschaffe.
Ich habe ebenfalls das 43er, habe es dem DFA50 1.4 vorgezogen, weil mir diese Brennweite eher liegt. Auf 31 und 77 verzichte ich aber, untenrum bin ich mit 15-30 gut bedient, sonst warte ich definitiv auf 85mm, was hoffentlich auch dieses Jahr kommt.
xy_lörrach hat geschrieben:Was heißt "wie früher"? ... ... Auf der letzten Seite steht, dass der Katalog vom April 2017 ist - der IST von "früher" ... ...
Aaah, ich bin alt ... da ist "früher" so was wie "in prähistorischen Zeiten".