Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Wolfgang_B hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Hallo, nach meinem Kenntnisstand ist die Einstellung der Brennweite für die richtige Funktion der SR (shake reduction) wichtig. Man kommt daher nicht umhin, bei Verstellung der Brennweite am Zoom in der Kamera die korrekte Brennweite einzustellen, wobei es nicht auf den mm ankommt. Automatisch geht das erst ab der F-Serie, dann FA und DA/ DFA.


Na ja, ich sprech ja von alten Objektiven die bestenfalls bei der Blende eine Autofunktion haben. Bei einem alten Zoom immer die richtige Brennweite einzustellen bringt ja nicht wirklich etwas. Objekt anpeilen, Brennweite ablesen dann in's Menü ist ja nicht machbar. Also würde das bedeuten das man diese Einstellung an der Kamera im Normalfall ignoriert und nur wenn es benötigt wird mit SR im Telebereich nutzt


Schnelles Fotografieren funktioniert ja eh nicht, wenn wir jetzt von M- oder K-Serie Zooms sprechen. Man muss den Bildausschnitt per Zoom wählen, manuell scharfstellen, die passende Blende einstellen, per grüner Taste die Belichtung bestimmen und dann eben zusätzlich das Menü so einstellen, dass der zuletzt aufgerufene Menüpunkt wieder erscheint, da dann die Brennweite ändern. Wenn man nicht für jedes Bild die Brennweite verstellt, geht das schon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:08 
Offline

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 03:56
Beiträge: 36
Hallo
Da die Kamera ja Serie ein 55mm hat vermute ich mal das die diese Einstellung zunächst mal behält wenn man was manuelles drauf macht. Dann läg ich ja wenn man das doppelte vom unteren Bereich nehmen soll fast richtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Wolfgang_B hat geschrieben:
Hallo
Da die Kamera ja Serie ein 55mm hat vermute ich mal das die diese Einstellung zunächst mal behält wenn man was manuelles drauf macht. Dann läg ich ja wenn man das doppelte vom unteren Bereich nehmen soll fast richtig.


:nono: Die nimmt das, was zuletzt eingestellt war. Aber das wird ja beim Einschalten abgefragt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Nov 2024, 17:28 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Wolfgang_B hat geschrieben:
Hallo
Da die Kamera ja Serie ein 55mm hat vermute ich mal das die diese Einstellung zunächst mal behält wenn man was manuelles drauf macht. Dann läg ich ja wenn man das doppelte vom unteren Bereich nehmen soll fast richtig.

Du hattest den Brennweitenbereich des Objektivs, um das es ging, noch nicht erwähnt. Es klingt so, als wenn Dein Objektiv bei 28mm anfängt. Z.B. für ein Pentax-A 28 - 70mm sollte das gut passen, bei einem Objektiv mit schmalerem Zoombereich, wie dem M 28-50mm, würde ich etwas unterhalb von 50mm bleiben, z.B. bei 45mm. Dann korrigiert die Kamera bei 50mm ca. 90% richtig und darunter etwas darüber hinaus, aber nie bis 100% in die Gegenrichtung, d.h. selbst bei 28mm ist dann noch eine Korrektur wirksam (ca. 60%). Wie schon erwähnt merkt sich die Kamera die letzte Einstellung.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Nov 2024, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Der Brennweitenbereich stand im Eingangspost.
"Was stell ich denn da z.B. bei einem 28-70mm Objektiv ein?"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 3. Nov 2024, 17:37 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Wickie hat geschrieben:
Der Brennweitenbereich stand im Eingangspost.
"Was stell ich denn da z.B. bei einem 28-70mm Objektiv ein?"

Und ich hatte sogar noch einmal vorgeblättert! :kopfkratz: Es wird Zeit, beim Lesen wie beim Fotografieren wieder ruhiger zu werden.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Radio-Aktivität (Thorium)in Takumar- u. K-Serie Objektiven
Forum: Objektive
Autor: Solunax
Antworten: 1
Kameragurt bei größeren Objektiven einfach ohne Gebammel
Forum: Tipps und Tricks
Autor: xono
Antworten: 8
K50 mit alten Objektiven der K100D
Forum: DSLR
Autor: billboard
Antworten: 6
Wozu Brennweite eingeben bei manuellen Objektiven?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: mkrueger
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz