Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 14:44

Aha, dann haben wohl einige den Führerschein fürs In-die-Hände-klatschen bekommen :fies:
An der Aussage ist für mich jetzt nichts Gravierendes
Zuletzt geändert von kris-kelvin am Do 21. Mai 2015, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 14:52

Müssen wir wirklich alles? ... :shock:

Auch wenn Splash's Aussage vielleicht etwas kurz angebunden ist, ist es Fakt, das sich viele (nicht alle) Neueinsteiger einbilden, es ist mit dem Kauf der Kam getan und den Rest macht die Kamera, à la: "So, wie kriegt man nun die Anne Geddes Babyportraits hin!? (Scheißenkram hier!)" :D

Genau so war diese durchaus gerechtfertigte Aussage gemünzt. :)

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:08

splash_fr hat geschrieben:Bei der Angabe 4.2-178 hingegen kann man sehen, daß es sich um eine wahnwitzige Weitwinkel-Konstruktion handelt, die ohne Software-Korrektur sehr starke Verzeichnung haben wird.

Naja, ein "wahnwitziges" WW ist es ja eben nicht, da es, auf dem winzigen Sensor, nur einen Bildwinkel von pimaldaumen 83° abbildet. Entsprechend wird es natürlich verzeichnen, aber a priori nicht mehr, als ein 16mm an APS-C.

VG Christian

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:14

Ich finde amüsant wie sich die eigentlich einfache Frage in den Antworten entwickelt hat, und von mehreren dasselbe nochmal anders erklärt wurde. :D
Wer genau liest, findet am Ende auch raus was gemeint ist. ;)
Und für einen DSLR Einsteiger Objektive in entsprechender Brennweite um die 2'200€ oder gar 5'500€ jeweils + Konverter für 370€ genannt werden. :D
(Sorry ist echt nicht böse gemeint, aber bei solchen Preisen ist man erst mal jeden möglichen DSLR Einsteiger wieder los. xd )
Aber zur Veranschaulichung was für Objektive man bräuchte um den selben Bildausschnitt zu bekommen ist das natürlich korrekt.
Nur unterscheidet sich dann das Resultat natürlich sehr stark im Vergleich zu der Bridge Kamera. ;)

Ich reduziere die Antwort der Ausgangsfrage mal auf das Minimum:
Die Brennweite ist der Abstand zwischen einer optischen Linse und dem Fokus (Brennpunkt). :mrgreen:

Bei heutigen Objektiven mit mehreren Linsengruppen ist das dann nicht mehr ganz so trivial, aber das erklärt dann z.b. Wiki ganz gut. --> http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am Do 21. Mai 2015, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:15

pixiac hat geschrieben:Müssen wir wirklich alles? ... :shock:

wenn Du das auf mich münzt, nöö, muß nicht sein,
mir ist auch nicht bewußt, daß ich es so geschrieben habe,
steht nirgendwo was von müssen :ka:

Wenn die KB-Brennweite nicht als "Urmeter" herangezogen werden soll,
wie soll dann die Darstellungsmöglichkeit einer Kamera in einfacher Form verdeutlich werden ???
Wenn auf dem Objektiv steht 8-96mm sagt das 0,00.
Zuletzt geändert von kris-kelvin am Do 21. Mai 2015, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:20

kris-kelvin hat geschrieben:... Tut mir leid, aber das will ich nicht so stehen lassen und auch das was davor kam :yessad:

Dann darfst Du aber auch Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen. Es stand nämlich nicht

kris-kelvin hat geschrieben:
splash_fr hat geschrieben:... Leute, die mit dem Foten anfange haben in der Regel eh keine Ahnung

da, wie Du es zitiertest, sondern

splash_fr hat geschrieben:... Leute, die mit dem Foten anfange haben in der Regel eh keine Ahnung, was 50mm Brennweite bedeutet ...

Und für Leute, die sich eine Kompakte kaufen, gehe ich da jede Wette ein, daß max. einer von zehn weiß, was Brennweite bedeutet. Und selbst bei Käufern von DSLR sind bestimmt etliche, die es (noch!) nicht wissen.



Ich würde das von Frank Gesagte übrigens auch unterschreiben:
pixiac hat geschrieben:...[Es] ist ... Fakt, das sich viele (nicht alle) Neueinsteiger einbilden, es ist mit dem Kauf der Kam getan und den Rest macht die Kamera
Die Tatsache, daß gnadenlos und bis zur Perfektion nachbearbeitete Bilder Werbetafeln, Prospekte und Produktkartons zieren, schüren ein solches Verhalten aber auch.

Fast jede Werbung suggeriert, daß man der Held ist, wenn man nur dieses oder jenes Produkt kauft. Schau Dir mal Werbung mit Sinn und Verstand an. Werbung ist ein Konglomerat aus Erwartungen (Was erwartet der Kunde von dem Produkt), Schmeicheleien ("Auch DU kannst das ... mit diesem Produkt"), Manipulationen ("Kostet nur so viel wie ein Apfel am Tag ... {wenn man einen Zentnersack der billigsten Äpfel kauft und es dann runterrechnet}") und guter, alter Lüge ("Schon 100 Mio Leute benutzen diese App!"). Werbung ist Schwachsinn, war es und wird es auch immer bleiben. Deswegen habe ich seit 13 Jahren keine Glotze mehr und seit Carglas und Seitenbacher boykottiere ich auch das Radio - und Carglas und Seitenbacher. :|

Ich würde meinen Bekannten und Verwandten jedenfalls nicht freiwillig erzählen, arbeitete ich in der Werbebranche. xd

Nachtrag: Nun aber zurück zum eigentlich Thema. :D

Gruß
Jörn
Zuletzt geändert von Jörn am Do 21. Mai 2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:23

Swiss-MAD hat geschrieben:...Ich reduziere die Antwort der Ausgangsfrage mal auf das Minimum:
Die Brennweite ist der Abstand zwischen einer optischen Linse und dem Fokus (Brennpunkt). ...
Und mit der Antwort kann ein Anfänger jetzt mehr anfangen? :kaffee: :d&w:

Gruß
Jörn
Zuletzt geändert von Jörn am Do 21. Mai 2015, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.

Re: AW: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:23

Brennweite ist Brennweite, das ist klar. Was fehlt und mit dem Kleinbildäquivalent angegeben Wesen soll, ist der Bezugspunkt, was ist Normal, was ist Weitwinkel, was ist Tele. Und da sind die 50mm aus der Kleinbildzeit doch in vielen Köpfen noch verwurzelt (auch in meinem). Natürlich kennt der jüngere User seine Sensordiagonale und kann daher auch ohne Crop die Länge der Linse einschätzen...

gesendet mit tapatalk

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:32

Swiss-MAD hat geschrieben:Und für einen DSLR Einsteiger Objektive in entsprechender Brennweite um die 2'200€ oder gar 5'500€ jeweils + Konverter für 370€ genannt werden. :D
(Sorry ist echt nicht böse gemeint, aber bei solchen Preisen ist man erst mal jeden möglichen DSLR Einsteiger wieder los. xd )
War wirklich nur ehrlich gemeint. :oops: Wer am langen Ende sesshaft werden will, muss Patte auf den Tisch haun, das stimmt und das sollte nicht verschwiegen werden! :yessad:

Jeder der sich die Frage stellt, ob ihm die Abbildungsqualität seine Bridge noch reicht, muss sich bewusst sein, dass der nächste Step, gerade wenn das lange Ende wichtig ist, sehr teuer wird und zwar ziemlich markenunabhängig.

Re: Brennweite - Angaben?

Do 21. Mai 2015, 15:34

OT
Jörn hat geschrieben: Deswegen habe ich seit 13 Jahren keine Glotze mehr und seit Carglas und Seitenbacher boykottiere ich auch das Radio - und Carglas und Seitenbacher. :|


Ich hatte mich vorhin gefragt, ob du mit Müslifritzen den Seitenbachertyp meinst. Ich glaube der Typ ist der meistgehasste Werbesprecher der Republik :D *Carglas repariert, Carglas tauscht aus pfeifend* :d&w:
/OT
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz