Jau,soweit erstmal allen vielen Dank für Euer Interesse!!!!
@ DerMichel
klar würde ich den Novoflexbalgen aktivieren,der Umbau eines Balgens auf Pentax K ist meistens nicht schwierig.
@Palisander
Nö,Assi hab ich leider nicht (oder Gott sei dank

)das mache ich alles selber.
Vieleicht noch ein Wort zum Set up,ich versuch mich kurz zu halten
Warum so viel "Gerümpel"am Stativ?
Ist doch klar,es sieht verdammt wichtig aus,und schindet gleich mal Eindruck!.........
....FALSCH!!!! Totaler Blödsinn
Beim Macros machen ist man in 90% aller Fälle an sehr unkomoden Stellen.Man steht oft im Dreck,liegt, kniet oder macht sonstige Verenkungen
Ist es einem dann nach vieleicht 5-10Minuten gelungen sein Stativ unter Ausnutzung aller Tricks in eine gute und stabile Position zu bringen,
ist der Frust sehr groß wenn man dann nicht den Spielraum hat um sein Objektiv in eine gute Position zu bringen.Es geht meistens nur um Zentimeter
und Millimeter.Kann ich meine Cam in diesem Bereich nicht gut und sicher verstellen,bedeutet es wieder das Versetzen des Stativs

Was so gut
wie immer mit dem Verlust der erarbeiteten Grundposition und aller darausfolgender Einstellungen führt!
Deswegen ist eine verstellbare Mittelsäule,ein guter Kugelkopf, am besten ein Kreuzschlitten,ein L-Winkel und zu guter letzt ein sicheres Wechselsystem sehr sinnvoll!
Da ich das Fotografieren ohne Stativ auch sehr mag(wer nicht

) habe ich immer mindesten zwei (,manchmal noch ne K01) Cams dabei.
Eine Cam ist auf dem Stativ mit dem gerade ausgesuchten Macroobjektiv.Die Cam bleibt bei Laufen auf dem Stativ.Deswegen eine absolut sichere Verbindung!!!!
Die zweite Cam habe ich in einer mittelgroßen Fototasche.Sie nimmt zwei Cams mit ca 135mm Objektiv auf.Plus den ganzen Kleingram was man so bei hat!
Das bedeutet wenn ich jetzt so durch die Gegend laufe,habe ich das Stativ auf der linken Schulter und eine Tasche an der rechten Seite hängen.
Das ist alles!

Um schnell reagieren zu können,muß ich nur das Stativ abstellen und rechts in meine Tasche langen wo sich griffbereit die zweite(oder dritte) Cam
befindet.Das ist alles.Ich brauche dazu keinen Assistenten,und auch das Laufen ist ohne besondere Einschränkungen möglich!
Wenn ich auf einem Tagestrip bin,habe ich dann noch einen sehr komfortablen Rucksack dabei.Brauch dann aber immer noch keinen Assi
Ufffff....so viel wollte ich gar nicht schreiben,und es sind trotzdem noch einige Fragen offen geblieben
wenn jemand noch Details zum Set up wissen möchte einfach fragen
Wollte nur nochmal feststellen das so ein Set up Nicht automatisch zu guten Bildern führt(ich habe jede Menge schlechte Bilder mit dem Set up gemacht

)
,und es nur ein Hilfsmittel ist!Viele Bilder nur mal so aus der Hand sind oftmals besser!
Zum Objektiv würde ich nach dem ersten Tag sagen das ich echt beeindruckt bin von der Leistung!
Die Naheinstellgrenze ist mit 40cm!!!!!!! bei dem Maßstab unglaublich lang!!!
In der Praxis ist das echt klasse!
Das Rendering hat was sehr spezielles,muß im Detail noch ausloten wie es tickt.
Was ich auf jeden Fall noch lösen muß ist das Ding mit der Geli.Ich brauche unbedingt eine!!!!!!!!!!!!!!!!
Da muß ich unbedingt noch basteln
Vieleicht hat ja ein Exacta Spezialist nen Tip für mich
Ok,noch ein paar Bilder
ein bischen Querbeet
#8
#9
#10
#11
Nun mal noch etwas an der Naheinstellungsgrenze
Blende 4
#12
Blende 11
#13
Blende 16
#14
#15
#16
Jetzt noch ein paar Stimmungsbilder wofür ich mich in das Teil verlieben könnte
#17
#18
#19
#20
#21
...gerade gesehen
Also wegen dem Geraffel habe ich ja oben schon versucht es zu erklären
Und von wegen Schleppen und so.....
Jetzt überlegt doch mal,
......der @Dorens zum Beispiel geht im Winter in seinen Tümpel zum Baden um die Vögelchen geil zu kriegen.....
.....der Klaus geht mit Hocker bei Minusgraden an seinen Waldrand und wartet Stundenlang auf ein paar Häschen......
.....ein zB. 500er/4.0 mit Stativ und Gimbal zu transportieren ist auch nichts für Weicheier....
......als Streetfotograf mußt du für gute Fotos auch zum teil heftige Anstrengungen unternehmen um evtl an einen guten Schuss zu kommen......
....als Portraitfotograf mußt du dich um das Licht und viele andere Sachen sorgen (vor allem um das "Opfer"

)......
....usw......
wollte damit sagen das jede Art der Fotografie Hingabe und einen gewissen Einsatz erfordert
ist alles relativ!!!
und nochmals Dank an Alle für Euer Interesse
mal sehen wie es weitergeht,
und sollte ich was vergessen haben,einfach fragen
beste Grüsse
Bernd